Willkommen zur Banking Exchange 2020, Georg Hauer

Willkommen zur Banking Exchange 2020 - Georg Hauer

Willkommen zu Deutschlands größter digitaler Banken-Konferenz

Eine Interviewreihe mit den diesjährigen Sprechern der Banking Exchange 2020

Die SpeakerInnen der Banking Exchange 2020 – Georg Hauer

Die Krise zwingt auch uns umzudenken. Doch wie es aktuell bei so vielen Unternehmen ist, macht Not erfinderisch – und aktuell treibt sie viele zu ungewohnten Höchstleistungen und dem klassischen Modell: Think out of the box.


Unser Plan ist es, die Banking Exchange in qualitativer Weise durchzuführen und unseren sowie euren Anspruch gerecht zu werden. Unser Plan B sieht nicht vor das Event zu verschieben. Stattdessen werden wir die Banking Exchange in diesem Jahr als digitale Konferenz veranstalten. Und zwar wollen wir die bisher bekannte, rein lokale Invite-only Eventreihe, dieses Jahr zu Deutschlands größter digitaler Banken-Konferenz werden lassen.


Zwei Tage gelebte Digitalisierung und Austausch auf Augenhöhe- nur eben digital. Dazu werden wir alle Panel-Diskussionen live ins Internet streamen. Unsere Gäste, die bereits eingeladen und angemeldet sind, können kostenlos an beiden Tagen online an der Konferenz teilnehmen, sollte es vor Ort weiterhin nicht die Möglichkeiten geben.
Unsere SpeakerInnen werden zu einem hohen Anteil in einem selbstgebauten Studio vor Ort sein. Wer diese tollen Köpfe sind, welche die BEX20 maßgeblich mitgestalten, das lest ihr in den kommenden Wochen in unsere Interviewreihe.

Mit dabei ist u.a. in diesem Jahr Georg Hauer, der sich in diesem Interview selbst vorstellt.

Wir freuen uns über deine Zusage zur BEX im Juni: Bitte stelle dich doch kurz einmal vor.

Ich bin seit Anfang 2018 bei N26, und verantworte als General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz unsere Heimatmärkte. Davor habe ich bei N26 das globale Lifecycle und Produkt-Marketing sowie unsere weltweite Pressekommunikation geleitet. Vor meiner Zeit bei N26 war ich als General Manager bei Uber und als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group tätig.

Warum liegt dir das Thema „Neobanken“ so am Herzen?

In der Finanzbranche hat es in den vergangenen 20 Jahren nur sehr wenige grundlegende Veränderungen gegeben. Challenger-Banken wie N26 haben in den nächsten Jahren die Chance, weltweit eine ganze Branche auf den Kopf zu stellen. Das ist extrem spannend.

Interview mit Georg Hauer

Seit wann beschäftigst du dich mit diesem Thema und was ist die wesentlichste Veränderung innerhalb dieser Zeit?

Ich beschäftige mich schon seit langer Zeit mit digitalen Geschäftsmodellen. Als Unternehmensberater habe ich unter anderem Banken bei digitalen Transformationsprozessen und M&A Transaktionen unterstützt. Als früher Kunde von N26 merkte man aber schnell, das die Innovation anderswo schneller ablief.

Was war für dich die überraschende Entwicklung beim Thema „Neobanken“?

Als ich Anfang 2018 zu N26 kam hatten wir eine halbe Million Kunden, wurden aber von vielen Bankern nicht ernst genommen. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren stark verändert. Nun versuchen viele traditionelle Banken sich ähnlich digital aufzustellen wie die Neobanken, aber obwohl sie über viel mehr Ressourcen verfügen, hat das bislang nur in Ansätzen funktioniert.

Der Situation angepasst, wird die diesjährige BEX das erste Mal als reine Online-Konferenz stattfinden. Welche Erfahrungen hast du bislang mit solchen Formaten gemacht?

Bislang nur positive. Die Diskussionen laufen häufig etwas disziplinierter ab. Aber natürlich fehlen manchmal die Reaktionen des Teams oder im Falle eines Events des Publikums. Langfristig werden Online-Events persönliche Treffen nicht komplett ersetzen, sehr wohl aber sinnvoll ergänzen.

Wie ist deine persönliche Meinung zum Thema Gewinner der Krise? Wird die Digitalisierung einer davon sein und sehen wir solche Formate nun öfter?

COVID-19 hat das Verhalten der Menschen schneller und nachhaltiger verändert, als jede einzelne Technologie der vergangenen Jahrzehnte. Für Unternehmen geht es jetzt nicht nur darum, sich bestmöglich auf die Wirtschaftskrise einzustellen, sondern gleichzeitig konsequent auf die geänderten Kundenbedürfnisse einzugehen. Digitalen und schlank aufgestellten Unternehmen fällt das sicherlich leichter als anderen.

„Für Unternehmen geht es jetzt auch darum, auf die geänderten Kundenbedürfnisse einzugehen.“

Wie nimmst du die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen wahr?

N26 ist von der aktuellen Krise weniger betroffen als viele andere Unternehmen. Dennoch sehen wir aber, dass sich das Zahlungs- und Konsumverhalten von Kunden rasant verändert hat. Solche Veränderungen bieten aber auch unglaubliche spannende neue Chancen. Diese wahrzunehmen ist das Gebot der Stunde.

Welche Erwartungen hast du als Speaker an die kommende BEX?

Neben einer gewohnt guten Orga erwarte ich mir einen spannenden und offenen Austausch mit interessanten Persönlichkeiten aus der Banken- und Fintech-Branche.

Auch auf dem Panel Neobanken wird auch Björn Christian Wolf von Velvon sitzen: Welche Frage wolltest du deinem Mitpanelisten schon immer stellen?

Wenn du eine Eigenschaft von N26 auf Velvon übertragen könntest, welche wäre das?

Worauf freust du dich auf der BEX am meisten?

Auf das Wiedersehen mit alten Bekannten, das neue Format und spannende Diskussionen.

Auch im Stream für alle – die Banking Exchange

Erstmalig können auch nicht-geladenen Gäste am Event teilnehmen, denn das Internet ist groß genug und hat keine Platzreglementierung. Sichert euch euer zweitägiges E-Ticket für 99 Euro. Dieses E-Ticket berechtigt die Banking Exchange 2020 im Stream live zu verfolgen. Das Ticket bekommt ihr hier.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.