-
Ehemalige Tink-Mitarbeiter launchen das Fintech Atlar und sammeln fünf Mio. Euro ein
Die Schweden sind ein innovatives Völkchen und gerade in Sachen Fintech hatten sie schon oft die Nase vorn. Nun startet das neue Fintech-Startup Atlar, das von den drei ehemaligen Tink-Mitarbeitern,…
-
Immer weniger Aktien-Trades: Steht das Geschäftsmodell der Neobroker vor dem Aus?
In ihrem Personal Finance Report 2021 zeigten sich die Zahlenexperten aus dem Hause Statista noch optimistisch. Mehr als 132 Millionen Euro sollten 2022 über die virtuellen Handelstische der deutschen Neobroker…
-
Bling! Diese App soll Familien durch den Finanzdschungel führen
Familien geldklug machen will er. Nils Feigenwinter startete vor zwei Jahren, im Alter von gerade einmal 20 Jahren, sein Start-up Bling. Nichts weniger als ein 360-Grad-Finanz-Tool für die ganze Familie…
-
Kommunikation in der Krise: Was Fintechs jetzt beachten müssen
Zugegeben, die Zeiten für Fintechs sind gerade hart: Sparmaßnahmen, Entlassungswellen und fehlende Investitionen tragen nicht zu guter Stimmung bei. In der Folge ziehen sich viele Fintechs aus der öffentlichen Kommunikation…
-
So gelingt es, erfolgreich in den deutschen Fintech-Markt zu expandieren
In unserer Reihe „Der Deutsche Fintech-Markt im Überblick“ werden wir näher beleuchten, welche Chancen das deutsche FinTech- und Digital-Finance-Ökosystem für ausländische Start-ups und Banken bietet. Im vergangenen Jahr gab es…
-
Die Gesichter der Branche – Susanne Wruck von PAIR Finance
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Mittlerweile haben über 300 Szene- und Branchen-Köpfe unsere zehn Fragen zur…
-
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZFinG) will den Kapitalmarkt modernisieren – aber wie und wann?
Im Sommer dieses Jahres stellte sich Bundesfinanzminister Christian Lindner gemeinsam mit Bundesjustizminister Marco Buschmann vor die Presse und versprach, die Branche mit dem sogenannten Zukunftsfinanzierungsgesetz (kurz: ZFinG) stärken zu wollen.…
-
Die Gesichter der Branche – Miriam Blanarsch von Europace
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Mittlerweile haben über 300 Szene- und Branchen-Köpfe unsere zehn Fragen zur…
-
Gesichter der Branche – Niclas Storz von Tidely
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Mittlerweile haben über 300 Szene- und Branchen-Köpfe unsere zehn Fragen zur…
-
Erweiterung der Produktpalette: Ginmon und Upvest geben Kooperation bekannt
Niedrige Zinsen, steigende Inflation und eine immer größer werdenden Rentenlücke belastet die Verbraucher:innen und in Zeiten der Unsicherheit wird es für immer schwieriger, Geld für Notfälle oder gar für die…
-
How to navigate a successful German expansion?
In our “Unlocking the German Fintech Market Potential” series, we continue exploring the business potential of the German FinTech and digital finance ecosystem for foreign start-ups and banks. According to…
-
Die Gesichter der Branche – Christine Kiefer von RIDE Capital
In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Fast 300 Szene- und Branchen-Köpfe haben unsere zehn Fragen zur Person…
-
Part II: 5 Mistakes to Avoid When Entering the German FinTech Market
In our “Unlocking the German Fintech Market Potential” series, we continue exploring the business potential of the German FinTech and digital finance ecosystem for foreign start-ups and banks. Last month,…












