-
Droht ein Bitcoin-Verbot in der EU? Interview mit Frank Schäffler
In der heutigen #CryptoFriday-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll spricht Jonas Groß mit Frank Schäffler, Mitglied des Deutschen Bundestags für die FDP, über ein mögliches Bitcoin-Verbot in Europa. In…
-
FinTech News-Rückblick Februar 2022
In unserem monatlichen Überblick kommt hier unsere News-Rückschau für den Februar 2022. Wie immer kommentiert und eingeordnet von den Payment & Banking Experten André Bajorat und Jochen Siegert. Viel Spaß…
-
Das Reliance-Modell: Wie funktioniert es genau?
Frank Müller von Paytechlaw erklärt das Reliance-Modell genauer, das wir in Episode 17 vorgestellt hatten.
-
Welche Folgen hat die SWIFT-Sanktionierung Russlands?
Alireza Siadat von Paytechlaw, Experte für Sanktionsberatung und Sanktions-Compliance, ordnet die SWIFT-Sanktionierung Russlands für uns ein.
-
Ehemaliger TenX CEO Hoenisch verantwortlich für den DAO Hack?
In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll beschäftigen sich Alex, Michael, Jonas und Manuel ausführlich mit zwei Krypto-Hacks, die beide 2016 stattgefunden haben und zu denen es…
-
Der Krieg in der Ukraine: Was bewirken Sanktionen gegen Russland?
Alireza Siadat von Paytechlaw, Experte für Sanktionsberatung und Sanktions-Compliance, ordnet die Lage für uns ein und erklärt, wie die Sanktionen gegen Russland funktionieren und welche Auswirkungen sie haben können.
-
Payments simplified – Wie Stripe mit einfachen Lösungen komplexe Probleme angeht
Stripe scheint in Entwicklerkreisen der Zahlungsdienstleister der Stunde zu sein. „Mit uns zahlt das Internet“ heißt der Slogan und das Unternehmen ist auf einem guten Weg, diesen selbstbewussten Claim in…
-
Tokenisiertes Geschäftsbankengeld
In der heutigen #CryptoFriday Episode spricht Manuel Klein über tokenisiertes Geschäftsbankengeld – den sogenannten Giralgeldtoken.
-
Geldwäsche (Teil 3): Das Reliance-Modell
Unternehmen, die Pflichten im Sinne des Geldwäschegesetzes wahrnehmen müssen, haben große Verantwortung zu tragen. Doch die Ausführung dieser Sorgfaltspflichten dürfen an Dritte ausgelagert werden, dem Reliance-Modell sei Dank. Aber wie…
-
Immobilien für alle! Wie Propvest die Immobilienanlage demokratisieren soll
Nadja Hofmann, Chief Investment Officer bei Exporo, spricht über den Plan, mit Propvest die Immobilienanlage zu demokratisieren. Propvest ist nach eigener Aussage die größte digitale Immobilienanlage Deutschlands. Das Versprechen: einfach…
-
Die tokenisierte Ökonomie: Zahlen und Handeln dank Blockchain
In der heutigen #CryptoFriday Episode spricht Alexander Bechtel über den Einfluss der Blockchain-Technologie auf die Art und Weise, wie wir in Zukunft dank der tokenisierten Ökonomie Zahlungen tätigen und Handel…
-
Geldwäsche (Teil 2): Wie schütze ich mich als Unternehmen?
Frank Müller von Paytechlaw erklärt die rechtlichen Hintergründe der Geldwäschegesetzgebung. . Wie schütze ich mich als Unternehmen und welche Geldschwellen gibt es, ab denen Mechanismen greifen?
-
Was ist besser: Proof-of-Work oder Proof-of-Stake?
Proof-of-Work oder Proof-of-Stake? Welcher ist der bessere Konsensalgorithmus? Es ist die Mutter aller Krypto-Debatten und es gibt wohl kaum eine Frage, die häufiger und intensiver diskutiert wird. In der heutigen Episode…