-
Wie Spotixx Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche vernetzt
Im Fintech-Podcast von Payment & Banking sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups, über ihren Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug im Zahlungsverkehr.
-
Was DORA beim IT-Einkauf verlangt
Josefine Spengler von Annerton erklärt in der neuen Folge von „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“, Welche Anforderungen DORA an Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen stellt. Warum der Begriff IKT-Drittparteien weit…
-
AI in Finance: Apple entschleunigt, OpenAI beschleunigt und Meta will Gott spielen
In dieser Folge versuchen Maik und Sascha wieder die aktuellen Dynamiken der KI-Welt einzuordnen. Dieses Mal mit besonderem Fokus auf Apple, OpenAI und Meta. Wer gestaltet die technologische Zukunft und…
-
Das ist das neue Fintech von Christopher Plantener
In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Christopher Plantener über sein Start-up „b’steuern” und die Pläne dahinter.
-
DORA in der Praxis: Was auf Finanzdienstleister jetzt zukommt
Josefine Spengler von Annerton spricht über den neuen EU-Rahmen für digitale Resilienz im Finanzsektor.
-
Wie Green Banana den BNPL-Markt weiterentwickeln will
Das Startup hat sich vorgenommen, die stark fragmentierte BNPL-Branche zu vereinfachen. Wie das gelingen soll, erklärt Co-Gründer und CEO Cihan Duezguen im Gespräch mit Jochen Siegert.
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was Banken und Fintechs jetzt konkret tun müssen
Verständliche Sprache, barrierefreie Terminals, klare Anforderungen an digitale Services: In Teil 2 der BFSG-Miniserie von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt geht es um die praktische Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
-
AI in Finance: Eine wilde Woche voller News um OpenAI, Google und Co.!
In der zehnten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik einmal mehr, wohin die Reise mit der Künstlichen Intelligenz geht. Diesmal ist richtig was los.
-
Die wichtigsten Fintech-News im Mai
Die Marketing-Offensive von Wero, der Krypto-Lizenzregen über den Fintechs und neue Finanzierungsrunden. Im Mai war wieder besonders viel los in der Fintech-Branche.
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und Fintechs
Es betrifft weitaus mehr als nur öffentliche Stellen: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt erklärt Katharina Wagener,…
-
So will Riverty die Zukunft des Bezahlens gestalten
In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Andreas Barth, CEO von Riverty, über die strategische Transformation seines Unternehmens.
-
FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen
In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt sprechen Dana Wondra und Frank Müller von Annerton über die Financial Data Access Regulation (FiDA) – und erläutern, warum sie so…
-
AI in Finance: Wie Klarna, JP Morgan, Goldmann & Co KI einsetzen
Nicht nur die ganz großen Banken, auch andere Branchen machen beim Einsatz von KI große Fortschritte.