-
Plattformen und Marktplätze – Eine rechtliche Definition
Frank Müller von PayTechLaw erklärt die Unterschiede zwischen Marktplätzen, Plattformen und Online-Shops und den juristischen Unterschied zwischen B2C und B2B Plattformen.
-
Wie funktioniert das Lightning-Netzwerk? Eine technische Erklärung
Im heutigen Teil 3 unserer Lightning Woche schauen wir uns die technische Funktionsweise des Netzwerkes etwas genauer an.
-
News-Rückblick August 2022: Unzer, Penta, Adyen und mehr
In unserer monatlichen News-Analyse widmen wir uns in dieser Folge den Meldungen aus dem August 2022. Wie immer kommentiert und eingeordnet von den Payment & Banking Experten André Bajorat und…
-
Wie funktioniert das Lightning-Netzwerk? Eine intuitive Erklärung
In Teil 2 der Lightning Woche von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll steht heute die Funktionsweise von Lightning im Fokus. Gemeinsam mit Rene Pickardt, unabhängigem Entwickler, der u.a. an Lightning arbeitet,…
-
Warum brauchen wir das Lightning Netzwerk?
Um euch die fundamentale Innovation von Lightning näherzubringen, haben wir eine Themenwoche zu Lightning ins Leben gerufen. Wir widmen uns die ganze Woche dem Lightning Netzwerk. Es erscheinen täglich neue…
-
Digitale Transformation bei Fintechs
Tim Weickert, Managing Director, EOS Technology Solutions GmbH und Jörg Schweda, Managing Director, EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH, sprechen über die digitale Transformation beim Fintech für Forderungsmanagement.
-
Wie werde ich Country Manager bei Mastercard?
Wie werde ich Country Manager bei Mastercard? Diese Frage beantwortet Dr. Peter Robejsek, der in genau dieser Position arbeitet. Was hat er studiert und wie ist er in diese Position…
-
Wie wird zukünftig in DLT-basierten Kapitalmärkten gezahlt?
Wie werden in Zukunft Transaktionen von digitalen, tokenisierten Wertpapieren bezahlt? Diese CryptoFriday-Episode stellt dar, welche unterschiedlichen Settlement assets genutzt werden können um Kapitalmarkttransaktionen zu setteln.
-
Die Informationspflichten im E-Commerce
Nasim Jenkouk von PayTechLaw erklärt die Informationspflichten im E-Commerce.
-
Wirbel um den Merge, Tornado Cash und Nuri
In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll besprechen Alex, Michael und Manuel die Entwicklungen im Krypto-Space im Monat August, mit einem Fokus auf die Umstellung von Ethereum vom…
-
ESG & Sustainable Finance
Christina Cassala unterhält sich mit Vertretern der Branche über das Thema ESG & Sustainable Finance. Was bedeutet das und wie wollen Fintechs Nachhaltigkeit und Umweltschutz sichern?
-
Metaverse-Interoperabilität: Müssen virtuelle Welten miteinander sprechen?
In dieser #CryptoFriday-Episode thematisiert Michael Blaschke, in welchen Bereichen Metaverse-Plattformen miteinander „sprechen“ können sollten. Das Metaverse führt uns in eine immersivere, erweiterte und realistischere digitale Welt. Es gibt jedoch Hürden,…
-
Die Informationspflichten von Finanzdienstleistern
Nasim Jenkouk von PayTechLaw erklärt die Informationspflichten von Finanzdienstleistern.