-
Warum Stockrepublic Geldanlage sozial denkt
In dieser Folge des Podcasts „3×3=10” erklärt Maximilian Knoop von Stockrepublic was viele Banken und Neobroker noch unterschätzen
-
„Partnerschaft ist kein Buzzword“ – Was Open Finance wirklich braucht
In dieser Folge 3×3=10 sprechen wir mit Caroline Jenke von i Tink über eine zentrale Herausforderung unserer Branche: Warum reden alle über Open Finance, aber so wenige machen es wirklich?
-
Die wichtigsten Fintech-News im Juli
In dieser Episode des Payment und Banking Fintech Podcasts diskutieren André und Jochen die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Juli 2025. Die Themen reichen von der Konsolidierung im Bereich digitale Identität…
-
PSD3 & PSR: Haftung, Betrugsprävention und der Streit um die Autorisierung
In der neuen Podcastfolge spricht Peter Frey über Haftung, Social Engineering und neue EU-Vorgaben.
-
AI in Finance: Von MCP bis Komet, so verändert KI die Finanzwelt
In der vierzehnten Episode von AI in Finance nehmen sich Sascha und Maik die Ereignisse der vergangenen zwei Wochen vor: Welche KI-Neuerungen gibt es in Technologie, Politik und Payment -…
-
Wie Payment die Zukunft gestaltet
Zwischen digitalem Euro, Embedded Finance und Cyber Security – ein Blick hinter die Kulissen der Branche
-
PSD3 und PSR: Wer fällt künftig darunter – und wo gelten Ausnahmen?
Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie zu PSD3 und PSR erklärt Anwalt Peter Frey, welche Unternehmen und Dienste unter die neuen Vorgaben fallen – und was das für die Finanzwelt bedeutet
-
PSD3 und PSR: Einordnung der neuen EU-Vorgaben für Zahlungsdienste
Neue Ziele, neue Struktur, neue Dynamik – in der Auftaktfolge unserer Serie zur PSD3/PSR erklärt Anwalt Peter Frey, was sich ändert.
-
Darum ist Docutain mehr als eine Scanner-App
Viele Dokumente sind digitalisiert, aber selten sind die Dateien sortiert. Wie die Firma Infosoft das ändern will, erklärt Marketingmanagerin Sarah Karbach in der neuesten „3×3=10”-Episode. Spoiler: Auch Bankapps spielen dabei…
-
So will Taxdoo die Steuerberatung im E-Commerce automatisieren
Roger Gothmann möchte Händler:innen im E-Commerce dabei unterstützen, ihre Umsatzsteuer abzuwickeln. In diesem Podcasts spricht der Gründer von „Taxdoo”, wie er die Steuerberatung revolutionieren will.
-
Auf dem Prüfstand: Wie DORA das Resilienz-Testing neu definiert
Unter DORA sind regelmäßige Sicherheitsprüfungen kein Nice-to-have, sondern Pflicht. In der letzten Folge unserer DORA-Reihe erklärt Fachanwältin für IT-Recht Josefine Spengler, was genau getestet werden muss.
-
AI in Finance: Klarna klont CEO und Revolut integriert KI
In Folge 13 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald über die KI-Pläne von Klarna und Revolut und machen einen Recap der BaFinTech 25. Auch abseits der Fintech-Szene war viel los.
-
Exklusiv: EPI-Chefin Martina Weimert im Podcast zu Wero
Im Podcast mit André M. Bajorat gibt EPI-CEO Martina Weimert ein Update zu Europas spannendstem Payment-Projekt – und verrät die nächsten Ausbaustufen.