-
News-Rückblick März 2023
Willkommen zum Fintech-Newsrückblick des Monats März 2023! Mit folgenden und weiteren Meldungen in der Analyse: Mangopay integriert Paypal, Meta gibt NFT auf, Bison führt Handel mit Wertpapieren ein und mehr.…
-
Das BFH-Urteil zur Besteuerung von Kryptowerten
Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hat sich in seinem Urteil vom 14.02.2023 (Az. IX R 3/22) mit der Steuerbarkeit von Kryptowährungen auseinandergesetzt. Tom Braegelmann, Experte für Krypto- und Insolvenzrecht bei…
-
Wie gründe ich eine Fintech-Rechtsanwaltskanzlei?
Frank Müller ist 45 und Mitgründer der Annerton Rechtsanwaltskanzlei – wie hat er das geschafft? Jeder weiß, wie man Anwalt wird. Man studiert Jura und beginnt, in einer Kanzlei zu…
-
„Das Kühemelken überlasse ich lieber den Profis!“
Wer General Manager bei N26 war und bei seinem aktuellen Unternehmen Geldwäsche bekämpft, hat viele Geschichten zu erzählen. Doch unser AMA wäre kein AMA, wenn wir mit Georg Hauer nicht…
-
Kryptowerte als Eigentum – in Deutschland und USA
Tom Braegelmann, Experte für Krypto- und Insolvenzrecht bei Annerton, erklärt, wie Kryptowerte und Eigentum im nationalen und internationalen Kontext funktionieren. Die Struktur von Krypto ist gerade in diesem Bereich eine…
-
News: Bankenwinter und Kryptofrühling?
In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Michael Blaschke und Alexander Bechtel unter anderem die Bankenkrise in den USA unter die Lupe. Innerhalb von nur wenigen Tagen…
-
Identität, Risk und Fraud Management: Was Unternehmen bei der Customer Journey beachten sollten
René Pongratz und Alessandro Laraia von CRIF Digital geben einen Überblick zu Identität, Risk und Fraud im Kontext der Customer Journey von Fintech-Kunden. Risk Checks, Fraud Checks, AML-, Device-Checks und…
-
Nuri-Pleite: Gibt es Gemeinsamkeiten mit Celsius und FTX?
Tom Braegelmann, Experte für Krypto- und Insolvenzrecht bei Annerton, erklärt die Nuri-Pleite: Gibt es Gemeinsamkeiten mit Celsius und FTX? Er gibt eine Einschätzung und seine Meinung zu Stärken des europäischen…
-
Was ist eigentlich das Metaverse?
Dr. Michael Blaschke, Consultant bei Kearney Digital, und Robin Kocaurek, Art Director bei Jumpy Bit, unterhalten sich mit Sebastian über das Metaverse. Wie lässt es sich definieren, wodurch wird es…
-
Wie beeinflussen die Finanzmärkte den Bitcoin?
In der heutigen Episode interviewt Antonio Lukic, Chefredakteur von beincrypto Deutschland, den Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Co-Host Alexander Bechtel. Die Rollen sind also vertauscht, denn wie bereits in Episode 213…
-
Checkout-Optimierung im Onlinehandel
Wir unterhalten uns mit Till Dietrich, Territory Lead, ICT Enterprises, DACH, bei Stripe, über verschiedene Wege, die Händlern helfen, ihre Konversionsraten im Online-Checkout zu verbessern.
-
Frauen und Finanzen: Investieren Frauen anders als Männer?
Die Zahl der Frauen, die in Aktien investieren oder sich aktiv mit Investments beschäftigen, ist vergleichsweise gering und wächst kaum. Woran liegt das? Unsere Fintech-Frauen schauen sich Statistiken an und…
-
Studie zeigt: Frauen in Führungspositionen sind in Banken-Europa selten
Insgesamt ist der europäische Bankensektor noch weit davon entfernt, eine ganzheitliche Gleichstellung der Geschlechter in den Führungsetagen zu erreichen. Die Boston Consulting Group hat in ihrer BCG-Gleichstellungsstudie 2022 genauer hingeschaut.