-
Warum der Hype um Private Markets absoluter Irrsinn ist
Anbieter wie Trade Republic und sogar die Deutsche Bank wollen ihren Kunden hochriskante Investments in Private-Equity & Co. schmackhaft machen. Da muss ich doch mal fragen: Tickt ihr alle noch ganz sauber? Die neue Folge „Nils nörgelt”.
-
Frühstart für die Zukunft: Wie Kapitalmärkte und Bildung unsere Rente retten können
Die Frühstart-Rente sei ein guter Ansatz, findet Max Linden von Lemon Markets. Nur damit sie ihre volle Wirkungskraft erreichen kann, brauche es klare Prinzipien, argumentiert er in seinem Gastbeitrag.
-
Exklusiv: So geht es Fintech-Deutschland
Payment & Banking liegt eine Auswertung des Start-up-Verbands zur deutschen Fintech-Szene vor. Diese zeigt, wie Fintechs im Vergleich zu normalen Start-ups abschneiden. Einige Zahlen überraschen.
-
„Wir müssen Geld in die richtige Richtung lenken“
Saskia Bruysten, Mitgründerin von Yunus Social Business und Partnerin bei Carbon Equity, will Private Equity für Klimatechnologien demokratisieren – und Rendite mit gesellschaftlicher Wirkung verbinden.
-
Stiftung-as-a-Service: Wie bcause eine ganz neue Kategorie im Fintech schafft
Ein Konto, das nicht für Konsum oder Vermögensaufbau gedacht ist, sondern allein für das Gemeinwohl: Damit gehört bcause zu einer neue Kategorie in der Fintech-Szene.