No. 52 – Vorstellung FinTech StartUp: Investabel

FinTech Vorstellung Investabel

Lange ist es ruhig hier gewesen. Diesen Monat stellen wir wieder ein vielversprechendes neues FinTech/StartUp vor – Investabel aus Alfter.

An alle FinTech/StartUps da draußen, bewerbt euch doch gerne und wir geben euch hier eine Möglichkeit euch vorzustellen. Einfach den Fragebogen ausfüllen!

„Investabel“ steht für „investierbar sein“ oder „investierbar machen“ – verantwortungsbewußt in Hinblick auf ein „Mehr“ an Nachhaltigkeit für unsere gemeinsame Zukunft. Die Märkte haben die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele als Thema angenommen. „Grüne Anleihen“, Klimaanleihen und andere Vehikel zeigen beeindruckende Wachstumsraten. Leider können aber private Kunden nur begrenzt verantwortungsbewußt investieren, weil die Angebote der Kreditwirtschaft nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten bieten. Investabel will dazu beitragen, dies zu ändern. Mit längjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Bankensektors, Informationen und Wissen.

FinTech Vorstellung Investabel
Quelle: https://investabel.wordpress.com

Name:

Ort:

  • 53347 Alfter

Größte Erfolge:

  • Aufbau Internetauftritt, Start Blog, skalierbares Vortrags- und Seminarkonzept.

Vertriebskanal:

  • B2B

Zielgruppe:

  • Business

Segment:

  • Banking

Zielland:

  • Deutschland

Status der Finanzierung:

  • Selbst

Produktname:

  • Investabel

Beschreibung des Produktes:

  • Verantwortungsbewusste Finanzwirtschaft/Geldanlagen – ethisch, nachhaltig, ökologisch. Informationen, Vorträge, Seminare und Beratung. – Es begann mit einer folierten Straßenbahn und Werbung der Steyler Ethik Bank sowie 10 Minuten Plakaten der GLS Bank und ihrem Slogan „Das macht Sinn“. Als langjähriger Unternehmensanalyst Banken und Versicherungen schaute ich neugierig in die Angebote und auch die Geschäftszahlen: Es machte wirklich Sinn! Da wächst ein Marktsegment zweistellig, während der Bankenmarkt stagniert. Die Kunden wünschen Gutes bei der Geldanlage und die Kreditwirtschaft ziert sich. Nicht nachvollziehbar, weil Nachhaltigkeit ein großes geschäftspolitisches Potenzial bietet, das weitgehend ungenutzt bleibt. FinTech zielen oft auf un(ter)versorgte Marktsegmente und können viel zu einem Mehr an Nachhaltigkeit beitragen. Diese Verbindung wurde auch noch nicht so oft in den Vordergrund gestellt…

Gründer/ Team:

  • Dr. Ralf Breuer

Größe des Teams:

  • 1

Next Steps:

  • Abrundung des Portfolios
  • Digitalisierung, Netzwerken,
  • Seminare und Vorträge, Blogs

Geschäftsmodell:

  • Ganzkörpereinsatz mit Schreiben, Netzwerken, soziale Medien, Vorträge, Seminare, Beratung

Weitere Finanzierungen vorgesehen?

  • Nein

Rechtsform:

  • UG

Hier nochmal der Fragebogen für andere Interessierte.

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.