Die Gesichter der Branche – Thomas Heiserowski von Europace

In unserer Reihe: Die Gesichter der FinTech Branche stellen wir seit jeher regelmäßig eine Person aus der Payment- und Banking-Industrie Fragen. Fast 300 Szene- und Branchen-Köpfe haben unsere zehn Fragen zur Person und zu ihren Aufgabengebieten bisher beantwortet.

Nun war es aber an der Zeit für etwas Neues. Und so haben wir den Fragebogen aktualisiert, ergänzt und erweitert – immer mit dem Ziel, Menschen aus der Finanzindustrie vorzustellen. Denn wer sind die Köpfe und Macher hinter kreativen Denkprozessen, an der Schnittstelle zwischen Finanzen, digitalen Technologien und Gründertum?

Dürfen wir vorstellen? Das ist: Thomas Heiserowski von Europace

Wer bist du, was machst du?

Ich bin Thomas Heiserowski, Co-CEO und Vorstand von Europace, und verantwortlich für die Strategie und die Produktentwicklung.

Wie sieht ein klassischer Tag in deinem Leben aus?

An einem klassischen Arbeitstag stehe ich um 6 Uhr auf, bereite gegen 7 Uhr das Frühstück für die Kids vor und bringe sie halb 8 zur Schule. Um 8 Uhr folgt Sport und um halb 9 habe ich dann das Morning Briefing mit meinem Co-CEO-Kollegen Stefan. Danach starte ich richtig in den Tag voller Meetings. 

Was reizt dich an deiner Tätigkeit?

Die Bedeutung für den deutschen Finanzierungsmarkt und dass Europace ihn fundamental verändern wird. Und die Möglichkeit, ein modernes, menschen-orientiertes Unternehmen zu schaffen, dass eine Vision verfolgt.

Wolltest du schon immer in einem Fintech arbeiten?

Ich wollte schon immer Probleme mit Technologie lösen. Über die Wirtschaftsinformatik bin ich zur Produktentwicklung gekommen. Und über meinen Professor zur Finanzbranche. So ergab das eine das andere.

Wie begeisterst du andere Menschen von deinem Job?

Mit Leidenschaft und Identifikation. Ich muss an etwas glauben, damit ich für andere glaubwürdig und authentisch bin.

Wie definierst du Erfolg?

Erfolg ist für mich, wenn wir uns etwas vorgenommen und erreicht haben, das eine Bedeutung für unsere Nutzer:innen, Kund:innen und die Menschen in diesem Land hat.

Welche Fähigkeiten in der Payment- und Banking Industrie erachtest du für wichtig?

Neugierig sein. Immer dazu lernen. Offen für neue Ideen sein. Niemals den Status Quo akzeptieren. Die Dinge selbst in die Hand nehmen. Mutig sein.

Was hast du immer in deiner Tasche dabei?

Meine Smartwatch am Handgelenk.

Was kann man von dir besonders gut lernen?

Integrität, Durchhaltevermögen, Neu Denken

#Team Homeoffice oder #Team Büro, warum?

#Team HomeOffice: Es hilft mir, meinen Alltag zu organisieren, meine Kids zur Schule zu bringen, weniger im Auto oder der Bahn zu sitzen und richtig guten Espresso zu bekommen.

In welchem Unternehmen würdest du außerhalb unserer Industrie gerne einmal Mäuschen spielen?

Andreessen Horowitz (a16z)

Wenn du dich vor zehn Jahren treffen würdest: Welchen Tipp würdest du dir mitgeben, um beruflich erfolgreich zu sein?

Fülle Deine jetzige Rolle immer so aus, als wärst Du schon in der nächsten Rolle mit mehr Verantwortung. Das hilft Dir zu entscheiden, was für deine jetzige Rolle wichtig ist und wie Du einen ganzheitlichen Wert für das Unternehmen schaffen kannst.

Wenn ich im Finanzministerium etwas zu entscheiden hätte, dann würde ich ….?

… Bankvorstände verpflichtend mit einer CPO-Rolle besetzen.

Wenn ich einen nennenswerten Betrag im Lotto gewinnen würde, würde ich …?

… in finanzielle Bildung und Unternehmer:innentum an Schulen investieren.

Wenn ich jeden Tag das gleiche Gericht essen müsste, wäre das …?

… für mich eine Qual.

Wenn ich dauerhaft in einem anderen Land leben dürfte, dann wäre das …?

… die Provinz Südtirol in Italien.


Weiterführende Informationen zu diesem Interview:

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.