-
Bafin: Millionen-Bußgeld für N26
Das Fintech hatte 2022 bei den Geldwäscheverdachtmeldungen geschlampt. Das hat die Finanzaufsicht nun mit einer Geldbuße quittiert. Für N26 ist das ärgerlich, aber auch nicht mehr.
-
Payment-Deutschland ist feige
Erneuerungen wie Instant-Payments oder die Öffnung der Apple-Schnittstelle bieten große Chancen für Banken und Fintechs. Die deutsche Banking-Community aber nutzt sie nicht – weil ihr der Mut fehlt. Die neue…
-
Instant Payments: Angriff auf Paypal & Co.
In neun Monaten müssen alle europäischen Banken die neuen Echtzeitüberweisungen annehmen können. Der Zeitplan ist sportlich, die Investitionen massiv. Doch es könnte sich massiv lohnen für die Geldhäuser.
-
Tomorrow Geschäftszahlen: So steht es um das Fintech
Das Start-up aus Hamburg kann den Verlust stark reduzieren und viele neue Kunden gewinnen. Profitabilität ist aber noch nicht in Sicht.
-
„Klassische Spieler kriegen immer mehr Druck von Fintechs”
Markus Ampenberger ist Partner bei BCG und Experte für die Payment-Industrie. Im Interview erklärt er, warum klassische Unternehmen kämpfen müssen, Karten-Schemes besser dastehen – und was er künftig vom Markt…
-
Warum Revolut viele Millionen Euro in Deutschland investiert
Das britische Start-up will in Deutschland stark wachsen. Dafür gibt Revolut viel Geld aus und kündigt ein Sparprodukt an, das noch 2024 auf den Markt kommen soll.