Anika Patz über den Start der Europäischen Sandbox für Handel von DLT-basierten Wertpapieren

In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll spricht Manuel mit Anika Patz zum bevorstehenden Start des europäischen DLT-Pilotregimes. Zum Start des Podcasts führt Anika noch einmal in den Sinn und Zweck des Pilotregimes ein und erklärt, welche Vorteile die Technologie für den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren bringen kann.

In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll spricht Manuel mit Anika Patz zum bevorstehenden Start des europäischen DLT-Pilotregimes. Zum Start des Podcasts führt Anika noch einmal in den Sinn und Zweck des Pilotregimes ein und erklärt, welche Vorteile die Technologie für den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren bringen kann. Anika und Manuel diskutieren, für welche Marktteilnehmer es Sinn machen kann, eine Handlungsinfrastruktur bereitzustellen und an diesen als Handelspartner teilzunehmen.

Neben der Frage, welche Rollen es im Regime geben wird, diskutieren Anika und Manuel auch, welche Blockchain-Infrastrukturen genutzt werden können, welche Asset-Klassen betroffen sind und wie das Pilotregime mit dem Gesetz zu elektronischen Wertpapieren (eWPG) vereinbar ist.

Zum Schluss diskutieren Anika und Manuel noch über die Zahlungsabwicklung und die verschiedenen Formen von Geld, die genutzt werden könnten und wie es nach der 6-Jahre langen Testperiode weitergehen könnte.

Wenn Du Dich für regulierte DLT-basierte Handelsinfrastrukturen interessierst, solltest Du also unbedingt in die Folge reinhören. Viel Spaß beim Zuhören!

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

  • In diese Fintechs haben deutsche Banken seit 2020 investiert – die ultimative Infografik

    In diese Fintechs haben deutsche Banken seit 2020 investiert – die ultimative Infografik

    Banken haben in vier Jahren viele Millionen Euro in Fintechs und Insurtechs investiert. Wir haben getrackt, wo das Geld der…

  • Macht euch auf die Socken.

    Macht euch auf die Socken.

    Die ExpeditionFinance als Mit-Initiator des Sockenkalenders bei Finance&Friends: weil es um Finanzbildung und Finanzwissen geht. Genauer gesagt: finanzielle Inklusion.

  • On-Chain-Treasuries und Fondsmanagement: Centrifuge und Anemoy

    On-Chain-Treasuries und Fondsmanagement: Centrifuge und Anemoy

    Wie tokenisiert man Staatsanleihen, und was bringt das für die Fondsmanagement-Branche?

  • Das waren die zehn meistgeklickten Artikel 2024 

    Das waren die zehn meistgeklickten Artikel 2024 

    Aufstiege, Abstürze, Skandale und vieles mehr: Diese Stories waren bei unseren Leser:innen dieses Jahr am beliebtesten. Einige haben uns selbst…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!