-
Alles Wissenswerte zur VideoIdent-Verordnung
Der Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur VideoIdent-Verordnung hat die hiesige Finanzbranche in Aufregung versetzt. Die Branche steht vor einem möglichen signifikanten Paradigmenwechsel – Identitätsexperten geben Einblick in die wichtigsten Informationen.
-
Exklusiv: Das steht in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) von Bitpanda
Bitpanda vermeldete vor einigen Wochen gute Zahlen, doch die vollständige Gewinn- und Verlustrechnung dürfte noch Monate auf sich warten lassen. Payment & Banking hat sie jetzt schon in die Finger…
-
Warum es den Euro auf der Blockchain braucht
Aktuell gibt es zahlreiche Initiativen, die den Euro auf die Blockchain bringen sollen. Im Rahmen des Podcasts werden die Vorteile eines „Blockchain-Euros“ sowie Anwendungsfälle unter die Lupe genommen.
-
„Fintech is fucking back“
Der Wagniskapitalgeber spricht über die neuesten Entwicklungen, Investitionsmuster und diskutiert die zunehmende Bedeutung von Technologie.
-
Fintech-Layoffs: Verlorene Vielfalt
In einer Branche, die sich gerne als fortschrittlich präsentiert, zeigt sich in Krisenzeiten ein ganz anderes Bild. Die Entlassungswellen in der Tech- und Fintech-Industrie haben gezeigt, dass die Versprechen von…
-
Wie Alipay mit der EM nach Deutschland drängt
Alipay investiert viel Geld, um Alipay+ in Deutschland und Europa bekannter zu machen und kooperiert für die Fußball-EM sogar mit Sparkassen und Nexi. Die Chinesen haben vor allem eine Zielgruppe…
-
„Fintechs waren und sind eine Mega-Revolution“
Seit fünf Jahren ist Kathryn Pohl Beraterin für Zahlungsverkehr bei der Projective Group in Frankfurt. Im Interview berichtet sie von ihrem Alltag, wie sie die Zukunft der Payment-Branche sieht –…
-
A Primer on Banks & Tokenization
Tokenisierung gehört zu den heißesten Trends im Bankensektor. Fast wöchentlich lesen wir von neuen digitalen Anleihen, die frisch begeben, oder Stablecoin und Tokenized Deposit Vorhaben, die von verschiedenen Banken vorangetrieben…
-
So sparen sich Händler die Bankgebühren
In einigen Geschäften müssen Kunden bei Zahlungen mit der Girocard keine PIN mehr eingeben. Möglich macht das eine spezielle Lastschrift-Variante. Doch es gibt auch Verlierer.
-
US-Politik öffnet sich gegenüber Krypto
Was bedeutet die Genehmigung der Ethereum ETFs und wie sehr wandelt sich die politische Einstellung gegenüber Krypto? In unserer Mai-News-Episode blicken wir unter anderem auf die Zeitenwende in den USA…
-
Warum der Ether-ETF wichtiger für die Krypto-Branche ist als der Bitcoin-ETF
Durch die Einstufung von Ether als Rohstoff vollzieht die SEC eine radikale Kehrtwende. Viele Altcoins könnten davon profitieren. Privatanleger haben von der Entscheidung allerdings eher wenig.
-
Die zehn wichtigsten Fintech-News im Mai
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
Wie Künstliche Intelligenz die Buchhaltung verändert
Kann Künstliche Intelligenz die Buchhaltung grundlegend umkrempeln? Darüber diskutieren die Moderator:Innen Maik Klotz und Nicole Nitsche mit Patrick Sagmeister, Gründer von Finmatics, im Podcast.
Trending
- XXL-Angriff von Stripe Veröffentlicht am 3. Juli 2025
- Deutsche Fintechs und Insurtechs: So lief das erste Halbjahr Veröffentlicht am 1. Juli 2025
- Retro(spektive): BTX, EC-Karte, YPS und die Zukunft von gestern Veröffentlicht am 2. Juli 2025
- AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe Veröffentlicht am 30. Juni 2025
- Wie sich das Wealth Management für die digitale Generation wandeln muss Veröffentlicht am 3. Juli 2025
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!