-
Die Bankfiliale – Asset oder Liability?
Die Sichten auf die Rolle einer Bankfiliale sind sehr unterschiedlich. Spricht man mit Bankern und FinTech-Managern, könnten die Aussagen oft konträrer nicht sein. Primär wird die Sicht davon bestimmt, ob…
-
Der Tabubruch: Warum sich die ING Diba neu erfinden muss
Von Christian Kirchner Wenn die ING Deutschland an diesem Donnerstag ihre Geschäftszahlen vorlegt, könnten wir Journalisten uns eigentlich mal den Spaß erlauben, einfach unsere Schlagzeilen aus dem Vorjahr zu recyceln.…
-
N26 hat 2018 seine Erträge auf fast 50 Mio. Euro verfünffacht
Von Heinz-Roger Dohms N26, das deutsche Vorzeige-Fintech, hat seine Erträge 2018 – wie von uns kürzlich bereits prognostiziert – auf annähernd 50 Mio. Euro gesteigert. Dies geht aus dem gestern…
-
Diese Zahlen erklären, warum Sparda Berlin und Hannover fusionieren
Von Christian Kirchner und Thomas Borgwerth „Wir gehen den Konsolidierungs-Prozess in der Branche aus einer Position der Schwäche an“ – nein, so würde natürlich niemals ein Vorstands-Vorsitzender eine Fusion kommentieren.…
-
News Schau im Januar – Das Wichtigste zum Schluss
Unser Monatsrückblick im Januar In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick…
-
Yomo – war doch klar, ist zu leicht…
Irgendwie überraschend und doch auch nicht. Das Ende von Yomo. Eines der sehr frühen und wohl auch ambitioniertesten und mutigen Projekte der Sparkassen als Antwort auf sogenannte Neobanken wird in…
-
Die industrielle Logik hinter dem Wordline/Ingenico-Deal
Von Marcus W. Mosen* Die Übernahme von Ingenico durch Worldline kommt überraschend – und auch wieder nicht. Überraschend, weil es offensichtlich gelungen ist, in einer Branche, in der eigentlich jeder…
-
Die Sparkassen sind beim Ingenico-Deal die Gelackmeierten
Von Heinz-Roger Dohms Wir hatten gestern Früh die Augen kaum auf, da tänzelte schon eine Pressemitteilung des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) in unserem Postfach. Tenor: Alles mal wieder super gelaufen für…
-
Die Yomo-App der Sparkassen. Eine Chronologie zum Abschied
Von Heinz-Roger Dohms „Der Rollout ist geplant. Dauert nicht mehr lange.„ So twitterte es der „@yomo_app„-Account am 30. August 2016 um 16.20 Uhr in die Welt hinaus. Heute weiß man:…
-
Wie die Deutsche Bank ihr Refi-Kosten markant gesenkt hat
Von Christian Kirchner Es gibt Stimmen am Kapitalmarkt, die besagen, die Deutsche Bank werde schon eine ganze Weile nicht mehr im Sinne der Aktionäre geführt. Sondern im Sinne der Anleihengläubiger.…
-
instant messages by Marcus W. Mosen: #2
Marcus W. Mosen kommentiert Payment- oder Bankingthemen u.a. bei Finanz-Szene.de und erfreut seine Follower auf twitter (@mwmosen) mit pointierten Beiträgen zu Payment, Fintech oder Politik. Ab sofort finden Sie bei…
-
Diversität in der Finanz- und Technikbranche – FinTech Podcast #245
Es gibt viele tolle Orte, an denen man mit vielen tollen Menschen Interviews führen kann. Doch das Bundeskanzleramt ist auch für das Team von Payment & Banking etwas Besonderes –…
-
Warum die Deutsche-Bank-Zahlen schlechter sind als dargestellt
Von Christian Kirchner Die Deutsche Bank hat am Donnerstag ihr Ergebnis für das Jahr 2019 präsentiert. Wir analysieren das Zahlenwerk in zehn Fragen und Antworten: 1.) Wie kommen 5,7 Mrd.…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!