-
Exklusiv: Paypal bekommt neue Deutschland-Chefin
Carola Wahl folgt als Chefin der DACH-Region auf Jörg Kablitz. Das zeigen Recherchen von Payment & Banking. Was die neue Chefin jetzt angehen muss.
-
„Papier ist geduldig – aber Digitalisierung ist schneller“
Armin Wittemer ist Produktmanager für Global Trade & Payments bei der LBBW – und kämpft mit Leidenschaft gegen Papierberge im Außenhandel.
-
„Wir müssen Geld in die richtige Richtung lenken“
Saskia Bruysten, Mitgründerin von Yunus Social Business und Partnerin bei Carbon Equity, will Private Equity für Klimatechnologien demokratisieren – und Rendite mit gesellschaftlicher Wirkung verbinden.
-
Stiftung-as-a-Service: Wie bcause eine ganz neue Kategorie im Fintech schafft
Ein Konto, das nicht für Konsum oder Vermögensaufbau gedacht ist, sondern allein für das Gemeinwohl: Damit gehört bcause zu einer neue Kategorie in der Fintech-Szene.
-
Exklusiv: Sophie Thurner im Podcast
Die Gründerin und CEO von Beatvest spricht über über die Mission des Fintechs und warum Kooperationen so wichtig sind.
-
Bunq, Wero, Klarna: Das sind die wichtigsten Fintechs-News im September
Jochen Siegert und André M. Bajorat nehmen in der neuesten Podcast-Folge die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene unter die Lupe. Es geht unter anderem um JP Morgan, Trade Republic und…
-
Der digitale Euro ist Zukunft – Stablecoins sind längst Gegenwart
Europa redet über den digitalen Euro, während andere längst Fakten schaffen.
-
So will Nao im Private Equity Hype bestehen
Nao war Pionier bei Private Markets. Doch Trade Republic erregt mit seiner Kampagne viel Aufmerksamkeit und die Deutsche Bank will auch mitmischen. Droht das junge Fintech nun von den Großen…
-
PayTechLaw: Neues Handbuch zum Recht digitaler Zahlungsdienste
„PayTechLaw“ bietet erstmals eine praxisnahe Gesamtschau zum Recht digitaler Zahlungsdienste. Ein unverzichtbares Handbuch für alle, die Payment-Recht verstehen und anwenden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen digitaler Zahlungsdienste sind komplex, vielschichtig – und…
-
Elektronische Wertpapiere: Der Wachstumsmarkt für Investment-Plattformen
Elektronische Wertpapiere revolutionieren den Kapitalmarkt. Ein Whitepaper zeigt, wie der Markteinstieg gelingt.
-
AI in Finance: Zwischen Hype, Handwerk und Hausaufgaben
Vom Schaulaufen in Berlin bis zur Banking Exchange in Frankfurt: Was gerade wirklich zählt und eben nicht.
-
Das steht wirklich in der GuV von Unzer
Das Payment-Unternehmen aus Berlin legt neue Zahlen für das Jahr 2024 vor. Das EBITDA ist demnach positiv, netto bleibt ein Verlust. Payment & Banking konnte die Rechnung vorab einsehen.
-
Warum im ETF-Markt die Karten neu gemischt werden
Im BEX-Panel diskutieren Expert:innen, warum ETFs längst mehr sind als passive Produkte und welche Strategien Banken und Broker jetzt brauchen.
-
Kundenschnittstelle oder Infrastruktur – Ihr habt es in der Hand
Auch wenn FIDA noch nicht verabschiedet wurde, sollte die Finanzbranche nicht auf sie warten. Es gilt jetzt, datengetrieben zu arbeiten – auch, um die KI zu befähigen.
Trending
- Der digitale Euro ist Zukunft – Stablecoins sind längst Gegenwart veröffentlicht am 2. Oktober 2025
- So will Nao im Private Equity Hype bestehen veröffentlicht am 1. Oktober 2025
- PayTechLaw: Neues Handbuch zum Recht digitaler Zahlungsdienste veröffentlicht am 1. Oktober 2025
- Exklusiv: Sophie Thurner im Podcast veröffentlicht am 6. Oktober 2025
- „Wir müssen Geld in die richtige Richtung lenken“ veröffentlicht am 7. Oktober 2025
Sponsoren und Partner
Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!