-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es, dass auch die Zahlungsbranche besteuert wird?
-
Was Dich auf der Banking Exchange 2025 erwartet
Am 24. und 25. September 2025 heißt es: BEX in the Game – All in für die Zukunft des Bankings. Die Banking Exchange lädt dazu ein, das Spielfeld der Finanzwelt…
-
Whitepaper: KI im Zahlungsverkehr nutzen
KI sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und Personalisierung im Zahlungsverkehr. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Das neue Whitepaper von Payment & Banking liefert fundierte Einblicke und zeigt, wohin…
-
„Einfach, simpel, zielorientiert – so muss modernes Payment funktionieren“
André Moeller, Head of Payments, Risk & Fraud bei Volkswagen Group Charging (Elli), spricht über seine Payment-Karriere von SMS-Zeiten bis zur E-Mobilität – und warum Klarheit, Nutzer:innen-freundlichkeit und Sicherheit für…
-
The Rise of Stablecoins: Wie Banken ihre Rolle in der digitalen Zahlungszukunft sichern
Digitale Währungen haben im letzten Jahrzehnt rasant an Bedeutung gewonnen. 2024 markierte einen Wendepunkt im globalen Zahlungsverkehr: Erstmals übertraf das Transaktionsvolumen von Stablecoins das von Mastercard.
-
Wie Infosoft den Markt für Fotoüberweisungen aufmischen möchte
Fotoüberweisungen sind bisher die unbestrittene Domäne von Gini. Nun gibt es einen Konkurrenten auf dem deutschen Markt. Kann er dem Platzhirsch Kunden abluchsen?
-
Silicon Valley Teil 2: Alte Seilschaften, neue Mythen
Wer das Silicon Valley feiert, feiert oft alte Machtstrukturen, nur halt in neuem Gewand. Warum echter Fortschritt mehr Verantwortung braucht – und was wir von einer Frau lernen können, von…
-
Worum es bei den Fida-Verhandlungen der EU geht
Im Austausch zwischen Kommission, Rat und Parlament werden nun die Feinheiten der Open-Finance-Verordnung diskutiert. Vieles ist noch offen. Ein Überblick über die wichtigsten Streitpunkte und den Fahrplan. Anfang Februar schien…
-
Wie Alexander Emeshev sein Unternehmen zur B2B-Plattform machen will
Der Vivid-Money-Gründer spricht über die Schwierigkeiten bei der Unternehmensführung und erklärt, warum es wichtig ist, seine Komfortzone auch einmal zu verlassen.
-
Warum die Vormacht von Paypal bald vorbei sein könnte
Der Zahlungsdienst Zelle hat Paypal bei P2P-Transaktionen in den USA überholt. Die Erfolgsformel von Zelle hat dabei starke Parallelen zu Wero. Wie angreifbar ist die Stellung von Paypal in Europa…
-
Warum klassisches Inkasso ausgedient hat
Intransparente Inkasso-Anbieter haben die Branche in Verruf gebracht und ihren Kunden wenig Mehrwert geliefert. Anbieter wie Debtist wollen das mit digitalen Lösungen ändern.
-
„Wir bauen Finanzierung neu – effizient, digital und datenbasiert“
Christian Nothacker, Co-Gründer und CEO von Prestatech, spricht über seine Fintech-Karriere, die Ziele seines neuen Start-ups und die Bedeutung von KI für den Digitalstandort Deutschland.
-
USD-Stablecoins unter Druck: Trumps Politik gefährdet ihre Stabilität
Trumps geplante Dollar-Abwertung stellt USD-Stablecoins vor neue Herausforderungen. USDT und Co. stehen damit vor großen Herausforderungen, aber Alternativen aus Europa und Asien könnten profitieren.
Trending
- Silicon Valley Teil 2: Alte Seilschaften, neue Mythen Veröffentlicht am 14. April 2025
- Wie Infosoft den Markt für Fotoüberweisungen aufmischen möchte Veröffentlicht am 15. April 2025
- The Rise of Stablecoins: Wie Banken ihre Rolle in der digitalen Zahlungszukunft sichern Veröffentlicht am 15. April 2025
- Warum die Vormacht von Paypal bald vorbei sein könnte Veröffentlicht am 10. April 2025
- Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.? Veröffentlicht am 17. April 2025
Sponsoren und Partner
Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!