-
Das bedeutet der Stripe-Move für Banken
Das US-Unternehmen Stripe könnte die Geldhäuser dort treffen, wo es richtig weh tut. Warum jetzt alle aufhorchen sollten: die neue Kolumne von Peter Großkopf.
-
EHI Studie: Das sind die großen Payment-Trends
Laut einer Studie des EHI-Retail-Instituts ist der Umsatzanteil von Kartenzahlungen leicht gestiegen. Gleichzeitig sind Händler wieder dazu bereit, mehr in Payment-Infrastruktur zu investieren.
-
Die wichtigsten Fintech-News im April
Die rätselhaften Pläne von N26, der Durchbruch von Revolut und das Chaos um Solaris. Diese Fintech-News bewegten die Branche im April.
-
Exklusiv: „Alles Legal“ Podcast ist zurück
Unser neuer Podcast liefert in Kooperation mit PayTechLaw ab sofort jede Woche spannende Insights zum Thema Recht und Compliance im Banking.
-
Was steckt hinter Revoluts Mobilfunkplänen?
Das britische Fintech will mehr sein als eine reine Banking-App und startet nach der eSim im vergangenen Jahr nun auch ein vollwertiges Mobilfunkangebot. Langfristig sind die Pläne noch größer.
-
Der neue Kampf ums Top of Wallet: Das sagen die P&B-Experten
Die Dominanz von Apple Pay und Google Pay scheint zu schwinden, immer mehr Anbieter wollen mit einer eigenen Wallet starten. Aber wie erfolgversprechend sind die Pläne von Volksbanken, Paypal und…
-
„A2A-Zahlungen haben riesiges Potenzial”
Caroline Jenke, Geschäftsführerin von Tink Germany, spricht über regulatorische Meilensteine, ihre Vision für Open Banking und warum eine EU-weite digitale Identität überfällig ist.
-
“Dafür gibt es doch keinen Markt”: Warum die alte Leier bei Open Finance (mal wieder) nicht stimmt
Bedenkenträger und Lobbyisten versuchen, FIDA auszubremsen, mit Verweis auf mangelndes Kundeninteresse. Warum das zu kurz gedacht ist – und was die Kunden wirklich wollen.
-
Wie KI den Zahlungsverkehr und Banken verändert
In der neuesten Episode von „AI in Finance“ tauchen Sascha Dewald und Maik Klotz tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und beleuchten, wie sie dabei ist, das Finanzwesen,…
-
So schaut Fintech-Journalist Caspar Schlenk auf die Szene
Der Journalist Caspar Schlenk spricht mit André M. Bajorat über die Entwicklung der Fintech-Branche, kritischen Journalismus und die Zukunft von Fintechs.
-
Fintech: Das waren die Gewinner und Verlierer im April
Ein Start-up aus UK macht sich auf, die Welt zu erobern – und die Träume vieler anderer platzen. Wie das zusammenhängt und wer die High- und Lowlights im vergangenen Monat…
-
„Fintechs sind längst keine Herausforderer mehr“
Payever-Mitgründer Viktor Butsch spricht im großen P&B-Interview darüber, wie er in die Szene kam und was Fintech heute überhaupt noch bedeutet.
-
Was Xaver mit seiner Bafin-Lizenz vorhat
Bisher bot das Kölner Fintech vor allem Unterstützung für Versicherungen an. Jetzt geht es einen wichtigen Schritt weiter – und hat ganz neue Kunden im Blick.
Trending
- Das bedeutet der Stripe-Move für Banken Veröffentlicht am 12. Mai 2025
- Der neue Kampf ums Top of Wallet: Das sagen die P&B-Experten Veröffentlicht am 7. Mai 2025
- EHI Studie: Das sind die großen Payment-Trends Veröffentlicht am 9. Mai 2025
- “Dafür gibt es doch keinen Markt”: Warum die alte Leier bei Open Finance (mal wieder) nicht stimmt Veröffentlicht am 6. Mai 2025
- Was steckt hinter Revoluts Mobilfunkplänen? Veröffentlicht am 8. Mai 2025
Sponsoren und Partner
Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!