-
Betriebliche Vorsorge neu gedacht – mit Penzilla
Im Payment & Banking Fintech Podcast sprechen Christoph Leser und Catherine Leser mit André Bajorat über die betriebliche Vorsorge – und warum sie mehr sein sollte als eine lästige Pflichtaufgabe für Unternehmen.
-
Warum die Echtzeitüberweisung eine Steilvorlage für Betrüger*innen ist
Bei Enkeltrick und Co. greifen Betrüger*innen immer häufiger auf die blitzschnelle Zahlungsmethode zurück. Nachzuverfolgen, wo das Geld landet, wird dadurch fast unmöglich. Die EU spielt damit jenen in die Karten, vor welchen sie ihre Bürger*innen eigentlich schützen sollte.
-
Neobanken: Erobern die Gratiskonten nun wieder den Markt?
Mit einem brutalen Unterbietungswettbewerb bei Firmenkonten ruinierten sich die Neobanken beinahe selbst. Nach kurzer Pause beginnt der Kampf jetzt von vorn. Machen es die Ex-Start-ups dieses Mal besser?
-
„Inkasso ist kein Relikt – es ist ein zentraler Teil des Zahlungsprozesses“
Matteo Benedetti ist Co-Founder bei Deptist und arbeitet daran, ein Thema neu zu denken, das viele lieber ignorieren: Inkasso. Was ihn antreibt, erzählt er im Interview.
-
So profitierst du vom ungesicherten Rechnungskauf
Der ungesicherte Rechnungskauf bietet, richtig angewandt, gegenüber dem klassischen Rechnungskauf viele Vorteile. Die Lynck Solution GmbH zeigt auf, wie es geht.
-
Wie die DZ Bank ein Gigant im Zahlungsverkehr werden will
Mit der Entwicklung einer eigenen Zahlungsplattform hat die DZ Bank sich gegen den Trend gestellt. Inzwischen ist das Geldhaus fertig. Doch kann der Plan aufgehen?
-
AI in Finance: Wohin die Reise bei OpenAI und Google geht
In der fünften Episode des Payment and Banking „AI in Finance“-Podcasts diskutieren Maik Klotz und Sascha Dewald über Apples Schwierigkeiten im KI-Bereich, enttäuschende Siri-Updates und strategische Herausforderungen gegenüber Samsung und Google.
-
Europas goldene Chance zur Zahlungssouveränität
Europa ist in Aufruhr wegen Trump: Braucht es jetzt eigene europäische Zahlungslösungen? Marcus Mosen von N26 und Oliver Hommel von EURO Kartensysteme diskutierten auf der PEX über die Frage.
-
Diese Kreditinstitute mussten die höchsten Geldstrafen an die BaFin blechen
Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verhängt für gravierende Verstöße gegen Regulierungen wie das Kreditwesengesetz oder das Geldwäschegesetz gerne mal Geldstrafen. Wir haben ausgewertet, an wen die höchsten Geldstrafen seit dem Jahr 2016 gingen.
-
Was der Börsengang für Klarna und andere Fintechs bedeutet
Während die Märkte unter Zollen und Rezessionsängsten zurückschrecken, träumt das schwedische Fintech vom großen Wurf an der US-Börse. Trotz der Krisen könnte der Plan aufgehen und zum Vorbild für andere werden.
-
„Mehr europäische Zahlungsmethoden und weniger Bürokratie – da ist noch einiges zu tun“
Seit etwas mehr als drei Monaten ist Victoria Maier nun bei Trustly für die DACH-Region zuständig. Im Interview erklärt sie, warum es mit der großen Revolution durch Fintechs noch etwas dauern könnte.
-
Wird es Zeit für die europäische Zahlungs-Souveränität?
US-Präsident Trump instrumentalisiert alles,was er kann, bald auch Mastercard und Visa? Europa macht sich deshalb Gedanken um eine eigene Payment-Infrastruktur. Was die Köpfe der Szene von dieser Idee halten.
-
Kunden verstehen, gewinnen und begeistern
Für den langfristigen Erfolg müssen Händler:innen ihre individuelle Omnichannel-Strategie kontinuierlich weiterentwickeln. Integrative Payment-Plattformen bieten dabei überzeugende Ansätze, um flexible Check-out-Prozesse in einer zunehmend digitalen Welt zu realisieren. Angesichts ständig neuer technologischer Möglichkeiten wachsen die Erwartungen der Kunden rasant. Das belegt eine Studie von Accenture vom September 2023: 83 Prozent der befragten Führungskräfte aus dem Handel…
Trending
- Warum die Echtzeitüberweisung eine Steilvorlage für Betrüger*innen ist
- Wie die DZ Bank ein Gigant im Zahlungsverkehr werden will
- Neobanken: Erobern die Gratiskonten nun wieder den Markt?
- „Inkasso ist kein Relikt – es ist ein zentraler Teil des Zahlungsprozesses“
- Betriebliche Vorsorge neu gedacht – mit Penzilla
Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!