-
KYB-Automation: So gelingt digitales B2B-Onboarding
KYC- Prozesse sind schon digital, KYB hinkt hingegen hinterher. No-Code-Lösungen revolutionieren jetzt das Onboarding von Unternehmen – aber die Digitalisierungslücke bleibt eine Herausforderung. Die Digitalisierungslücke zwischen KYC und KYB Während…
-
„Forderungsmanagement darf kein blinder Fleck mehr sein“
Tony Zabel ist Mitgründer des Fintechs Debtist und überzeugt: Inkasso kann mehr als Mahnen und Drohen. Als digitaler Prozesshebel gedacht, sichert es Liquidität, schafft Klarheit – und wird zum strategischen…
-
Der neue Kampf ums Top of Wallet: Das sagen die P&B-Experten
Die Dominanz von Apple Pay und Google Pay scheint zu schwinden, immer mehr Anbieter wollen mit einer eigenen Wallet starten. Aber wie erfolgversprechend sind die Pläne von Volksbanken, Paypal und…
-
Exklusiv: Das sind ALLE neuen Blockchain-Fintechs aus 2024 im Check
Für die Blockchain-Szene war 2024 ein turbulentes Jahr. In Deutschland wurden in diesem Bereich so wenige Start-ups gegründet, wie nie zuvor. Wir stellen sie vor.
-
Das können N26 & Co. von Verticals lernen
Neobanken buhlten lange allein um digitalaffine, junge Kund:innen. Doch das ist vorbei. Wenn sie weiter wachsen wollen, müssen sie kreativ sein – und in die Nische gehen.
-
Solaris, Bezahl.de, Xaver, Monzo – die Fintech-News aus dem März 2024
Solaris mit einem wichtigen Funding, PayPal steckt Geld in Bezahl.de. Dies und weitere News im Rückblick für März 2024.
-
Top-Krypto-News aus dem Monat Januar 2024
Nachrichten rund um den Krypto-Space, Blockchain-Technologie und das Finanzwesen nehmen in der Berichterstattung einen immer größeren Stellenwert ein. Wie geht es mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) weltweit weiter? Wie agieren Banken…
-
Wegbegleiter:innen verabschieden sich von Professor Philipp Sandner
Zum plötzlichen Tod von Philipp Sandner (1980-2024) Mit tiefer Trauer haben wir vom plötzlichen Ableben einem der renommiertesten Experten für Digital Assets in Deutschland erfahren: Professor Philipp Sandner, einem visionären…
-
Bunch schafft Zugang zu Private Markets für alle
Fintech-Innovation: Das “Betriebssystem” für Private Markets In der neuen Ausgabe unseres Payment & Banking Fintech-Podcasts begrüßt André Bajorat den Mitgründer von Bunch, Enrico Ohnemüller. Das Fintech hat mit seiner innovativen…
-
Die Gesichter der Branche – Nina Mayer von Earlybird
Wie sie uns in unserem Fragebogen der Serie Gesichter der Branche verraten hat, würde Nina Mayer als Mitglied des Bundeskabinetts Chancengleichheit fördern und das Angebot frühkindlicher Betreuung verbessern. Bisher hat…
-
Ausblick: Digitale Identität im Jahr 2024
Die rapide Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) im vergangenen Jahr bringt neue Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich. Auch digitale Identitäten und damit verbundene Dienstleistungen sind von dieser Entwicklung betroffen.…
-
Let’s call it a year: 2023
Die Kollegen von Neosfer, ehem. Main Incubator hatten mich eingeladen meinen persönlichen Rückblick auf 2023 beim Frankfurter Between-The-Towers-Event zu geben. Da ich vor Ort viel positives Feedback zum Rückblick bekam,…
-
Zukunft im Fokus: Berlin’s Fintech Triple Festival
Alle Zukunftstrends aus den Bereichen Fintech, Payment, Banking und Crypto Unter dem Motto „We spot the Tech in Fintech!“ lädt Payment & Banking zum Fintech Triple Festival in die historische…