Vivid bietet Investments in Kryptowährungen & weitere News

Vivid bietet Investments in Kryptowährungen

Vivid startet heute mit Krypto-Pockets. Das neue Produkt erlaubt es den Nutzerinnen und Nutzern bereits ab 0,01 Euro in zehn Kryptowährungen zu investieren. Zum Start ist das Angebot kostenlos und provisionsfrei. Zur Wahl stehen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Algorand, BAT, Cardano, Chainlink, EOS, Litecoin und NEM. Die Krypto-Pockets waren vorher schon in Frankreich und Spanien eingeführt worden. Weiterlesen…

Creditshelf und Sparkasse Bremen kooperieren

Creditshelf die Sparkasse Bremen haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung geschlossen, die das mittelständische Firmenkundengeschäft umfasst. Damit erschließt sich Creditshelf einen zusätzlichen Vertriebskanal, während die Sparkasse für Kreditanfragen einen weiteren Finanzierungsbaustein nutzen kann. Die mittelständischen Unternehmen profitieren so von unbesicherten Kreditangeboten bis fünf Mio. Euro und mit einer Laufzeit bis zu acht Jahren. Mit Einverständnis der Kunden werden solche Anfragen direkt an Creditshelf weitergereicht. Weiterlesen…

Apple führt Apple Card Family ein

Auf seinem Event „Spring Loaded 2021“ hat Apple nicht nur jede Menge neuer Hardware vorgestellt, sondern auch die „Apple Card Family“ angekündigt. So können sich zwei Personen eine Kreditkarte teilen, dabei bauen sie gemeinsam die Kreditwürdigkeit (aka Scoring) auf. Das Angebot wird in den USA voraussichtlich im Mai verfügbar sein. Weiterlesen (Englisch)… 

Pleo baut Deutschland-Team aus

Das Startup Pleo aus Dänemark bietet eine Spesen-Software und Unternehmenskreditkarten, konkurriert also mit Penta und Moss. Seit zwei Jahren unterhält Pleo auch bereits ein Büro in Berlin und konnte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr stark wachsen. 1.400 Firmen sollen das Angebot des Unternehmens einsetzen. Der deutsche Markt spielt strategisch für Pleo eine wichtige Rolle. Um hier noch stärker voranzukommen, wird Arun Mani die für ihn geschaffene Position des „Chief Revenue Officer“ übernehmen. Er kommt vom Software-Anbieter Freshworks, der sich ebenfalls an Unternehmen fokussiert. Weiterlesen…

Mivo setzt bei Marktplatzmodell auf Stripe

Über die Plattform von Mivo (mitarbeitervorteile.de) können Händler ihre Waren und Dienstleistungen an rund 750.000 Kundinnen und Kunden verkaufen. Das sind Mitarbeitende von Unternehmen, denen auf diesem Weg Benefits in Form von Rabatten, Gutscheinen und Cashback eingeräumt werden. Mivo, das zum Konzern der Degussa Bank gehört, baut dieses Vorteilsportal zu einem Marktplatz aus. Für die Abwicklung der Zahlungsströme hat es sich für Stripe entschieden, das dort sein Produkt Stripe Connect nutzt. Weiterlesen…

Klarpay: Schweizer Fintech bietet Konto für Digitalunternehmen

Das 2019 gegründete Fintech Klarpay aus der Schweiz arbeitet aktuell an einem Kontoangebot für digitale Unternehmen. Nach Angaben von Klarpay hätten es diese wegen der schärfen Compliance-Regeln zunehmend schwer, ein Konto zu erhalten, da sich die traditionellen Banken schwertun, die Risiken von Online-Geschäftsmodellen einzuschätzen. In der zweiten Jahreshälfte will Klarpay mit dem Onboarding von Unternehmen beginnen. Weiterlesen…

Versicherungsmanager der Sparkassen – Geschichte des Flops

2018 kündigten die bayerischen Sparkassen einen Versicherungsmanager an. Für die digitale Bancassurance-Lösung wurden mit Clark und Finleap auch zwei namhafte Partner mit ins Boot geholt. Ende des Jahres sollte das neue Produkt dann auch bereits auf dem Markt sein. So richtig viel weiter ist das Projekt indes seitdem nicht. Und das hat, wie Heinz-Roger Dohms lesenswert nachzeichnet, mit vielen Machtspielen innerhalb der Sparkassenorganisation zu tun. Weiterlesen… 

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.