- 
AI in Finance: OpenAI neuer Browser Atlas. Der Browser wird zum BetriebssystemIn Folge 18 von “’AI in Finance” sprechen Sascha und Maik die neuesten Entwicklungen bei OpenAI, insbesondere den neuen Browser Atlas, der mit neuen KI-gestützten Funktionen kommt. 
- 
AI in Finance: Von MCP bis Komet, so verändert KI die FinanzweltIn der vierzehnten Episode von AI in Finance nehmen sich Sascha und Maik die Ereignisse der vergangenen zwei Wochen vor: Welche KI-Neuerungen gibt es in Technologie, Politik und Payment -… 
- 
So funktioniert KI-Sicherheit im ZahlungsverkehrEs gäbe genügend Stoff für eine TV-Serie: In einer Welt, in der KI zur Waffe wird, entscheidet sich das Schicksal der Finanzindustrie nicht am Schreibtisch, sondern im Code. 
- 
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht ins Visier: die Stargate-Initiative der Trump-Administration. 
- 
Exklusiv: Wie die Finanzbranche KI sinnvoll anwenden kannAlle zwei Wochen beleuchten Sascha Dewald und Maik Klotz von nun an in ihrem Podcast AI in Finance exklusiv bei Payment & Banking die neuesten Trends. Dieses Mal im Programm:… 
- 
Wie Inkasso-Unternehmen bei KI aufrüstenIm Kampf um möglichst gute Bezahlquoten setzen Inkasso-Firmen zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Mit hohen Investitionen wollen sie sich Wettbewerbsvorteile sichern. Doch jetzt kommt der AI Act der EU. 
- 
„Wir verhindern mit KI 20 Milliarden US-Dollar an Fraud jedes Jahr”Nicole Nitsche und Maik Klotz diskutieren mit Dr. Peter Robejsek, Geschäftsführer von Mastercard Deutschland, über die vielfältigen Anwendungen von künstlicher Intelligenz im Finanzsektor. 
- 
Wie Künstliche Intelligenz die Buchhaltung verändertKann Künstliche Intelligenz die Buchhaltung grundlegend umkrempeln? Darüber diskutieren die Moderator:Innen Maik Klotz und Nicole Nitsche mit Patrick Sagmeister, Gründer von Finmatics, im Podcast. 
- 
FinTech Podcast #188 – KI im BankingPodcast #BEX18 Recap – KI im Banking Wenn Fintech-Startups auf etablierte Banken treffen, wenn auf Augenhöhe miteinander diskutiert wird und wenn die wichtigsten Themen der Fintech- und Bankbranche besprochen werden,… 
- 
Voice Banking via Google HomeIst das schon mehr als Spielerei? Ein Gastbeitrag von Klaus Igel Der typische Privatkunde einer Bank oder Sparkasse hat zumeist die folgenden regelmäßigen Interaktionen (Salden-/Umsatzabfrage, Ausführen von Zahlungen und die… 










