Status der SCA am Beispiel Zalando

Status der SCA am Beispiel Zalando

FinTech Podcast #253

Mit der PSD2 hat der Gesetzgeber auch das Mandat der Starken Authentifikation, in Englisch Strong Customer Authentication oder kurz SCA, für Payment-Transaktionen eingeführt.

Ursprünglich zum PSD2 Stichpunkt letztes Jahr, wurde die Deadline für die SCA auf Ende 2020 verschoben, weil Handel, Acquirer und kartenausgebende Banken / Issuer als Industrie noch nicht bereit waren. Der Podcast diese Woche wirft ein aktuelles Licht auf den Status der SCA am Beispiel von Zalando, einem der wichtigsten Online-Händler zusammen mit Mastercard.

Status der SCA am Beispiel Zalando

Die bestehenden Sicherheitsprotokolle zur Kundenidentifikation von Kartentransaktionen, also 3DSecure werden gerade aktualisiert mit 3DSecure 2.0 und es besteht die Hoffnung, dass die Abbruchrate bei 3D Secure 2.0 deutlich niedriger ist. Der Podcast beginnt mit einem kurzem Abriss zur SCA und den Terminen. Was genau ist die Vorschrift und seit wann waren die Vorläufe. Wie hat Zalando auf den Zeitplan reagiert und ist die Planung bis zum Jahresende noch in Ordnung. Erschreckend müssen Aussagen von Zalando-Tests, dass 80 % der Banksysteme noch nicht gar nicht bereit sind.

Täglich grüßt das Murmeltier, denn ähnliche Aussagen hörten wir im Podcast 216 https://paymentandbanking.com/psd2-und-der-mythos-des-open-banking-fintech-podcast-216/ von den Fintechs, die sich letztes Jahr über die fehlende Readyness der PSD2 Schnittstellen der Banken beschwerten. Ferner schauen wir im Podcast nach vorne. Was kann der Händler machen, außer mit PSPs/Acquirer? Welche Partnerschaften sind hilfreich? Wie wird sich der Paymentmix nach der SCA entwickeln? Veränderung der Marktanteile? Veränderung der Conversion? Sorgt die Aufsicht für ein Level Playing Field der Payment-Methoden?

Gäste: Kai-Uwe Mokros, Geschäfsführer der Zalando Payments GmbH, Andreas Schmidt Product Owner Zalando Payment GmbH und David Klemm, VP Business Development bei Mastercard.

Wir danken unseren großartigen Sponsoren

&

Arvato

Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.