Startschuss nach Rebranding: Aus Wajve wird jetzt Owwn

Angekündigt war die Neo-Bank für Gen Z schon eine ganze Weile. Unter dem Arbeitstitel Wajve werkelte ein Team um Bastian Krautwald aka deineStudienfinanzierung an dem Angebot. Mit dem Rebranding soll es nun losgehen. Aus Wajve wird nun Owwn.

„Durch „deineStudienfinanzierung” haben wir verstanden, dass wir der Gen Z eine digitale Infrastruktur bieten müssen, die die Studienkreditvergabe mit einem kompletten Banking-Angebot und weiteren Finanz-Features vereint“, sagt Bastian Krautwald. Mit deineStudienfinanzierung hat er schon einmal bewiesen, ein zielgruppengerechtes Fintech zu etablieren.

Gen Z im Fokus des Angebots

Für Fintechs ist die sogenannte Gen Z eine überaus interessante Zielgruppe. Laut einer Studie von Morgan Stanley hat sie eine deutlich höhere Affinität zu Geld- und Invest-Themen als der Rest der Bevölkerung. Schon 26 Prozent haben in Aktien investiert. In der deutschen Gesamtbevölkerung sind das gerade einmal 17 Prozent. Bei Krypto-Investments fällt der Unterschied noch drastischer aus.

Owwn will mehr sein, als die nächste Finanz-App. Es will sich als die erste Social Banking-App in Europa positionieren und wird in Kooperation mit der Solarisbank zunächst auf dem deutschen Markt für eine exklusive Kundengruppe ausgerollt. In der App wird die Online-Studienkreditvergabe über die KfW mit Hauptbank-Features wie einem Bankkonto, einer VISA Debitkarte und Mobile Payment vereint. Weitere Features sollen zeitnah folgen.

Startkapital für Owwn

Im letzten Jahr hatte das Team fünf Millionen Euro Seed-Kapital von EQT Ventures mit Beteiligung von 468 Capital und OMR eingesammelt. Jetzt öffnet Owwn die erste App-Version für eine exklusive Nutzergruppe, die sich für den Early Access anmelden konnte. Gleichzeitig hatte sich Krautwald Jenny Boldt, vormals Bitkom, bereits letztes Jahr in das Team geholt. Außerdem verantwortet Max Pflücke, vormals Zenjobs und Sennder, den Kundenservice. Collette Wasielewski wird Creative Director.

Gehe auf der Banking Exchange 2022 den Mysterien des Bankings auf den Grund

Sichere dir jetzt Deinen zugang zu den BEx files und damit Zugriff zu exklusiven infos auf dem Banking-event des Jahres!

Jetzt Tickets für die Banking Exchange 2022 sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.