Stablecoins vs. Tokenisierte Einlagen

Kürzlich sind erneut spannende Reports zu Stablecoins und tokenisierten Einlagen veröffentlicht worden. Alex und Manuel grenzen die beiden Geldformen voneinander ab und diskutieren die Kernaussagen aus den Reports

In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll diskutieren Alex und Manuel über die neu aufkommenden Formen von digitalem, blockchainbasiertem Geld: Stablecoins und tokenisierte Einlagen. Zuletzt sind unter anderem von der BIS spannende Reports veröffentlicht worden, die beide neue Geldarten beschreiben und voneinander abgrenzen.

Zu Beginn sprechen Alex und Manuel über die Gründe, warum es überhaupt Geld auf der Blockchain braucht: Bereitstellung von Geld auf Blockchains, wo Geschäftsprozesse das Geld auf derselben Infrastruktur benötigen und die Realisierung von Effizienzen im Zahlungsprozess per se.

Im Laufe der Folge nehmen Alex und Manuel die Kernaussagen und Charakteristika der Reports auf und besprechen unter anderem die Regulierung und Qualität der beiden Geldformen, die Ausgestaltung als Inhaberinstrument oder Konto, das Settlement der Transaktionen von Stablecoin und tokenisierten Einlagen und die unterschiedlichen Ausgestaltungen von tokenisierten Einlagen.
Zum Schluss diskutieren Alex und Manuel noch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Geldformen und welche Form denn nun besser ist.

Die Reports, die besprochen werden, findest Du in den Shownotes der Episode.

Wenn Dich das Thema digitales, blockchainbasiertes, Fiat-denominiertes Geld interessiert, dann höre unbedingt diese Folge.

Auch interessant: Warum Deutschland zum Krypto-Land werden könnte

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.