QR Codes in Rechnungen – Billomat und Outbank machen es vor | mobile zeitgeist
Wer kennt es nicht? Das nervige Abtippen von Papierüberweisungsträgern oder Rechnungsdaten in die Online-Banking Masken. Nicht mehr zeitgemäß denkt man sich, aber leider noch immer Standard.
Schön wäre die eRechnung im Postfach der Bank oder in einer Online-Banking Software und die automatische Generierung einer Überweisung aus den vorhandenen Daten. Doch da es diese Lösung aus verschiedenen Gründen aktuell noch immer nicht gibt, haben sich die Macher der Produkte Outbank und Billomat etwas ausgedacht, was man als Brückentechnologie bezeichnen kann und mehr und mehr in unserem Alltag des “Internets der Dinge” ankommt: Der QR Code – hier als Träger der Rechnungsdaten.
Wie funktioniert die Lösung? Weiterlesen hier….
QR Codes in Rechnungen – Billomat und Outbank machen es vor | mobile zeitgeist.
Weitere interessante Beiträge
-
Warum eine generelle Ablehnung von FiDA falsch ist
Der Rückzug der EU-Kommission von FiDA vergangenen Monat stellte sich als Falschmeldung heraus – sie geht nun doch in die…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…