-
Deutsche Kryptowerte-Regulierung 101
In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Dr. Anika Patz, Rechtsanwältin bei Ypog über die Kryptoregulierung in Deutschland. Deutschland gilt als Vorreiter in der Regulierung von Kryptowährungen.
-
PSD2 und Begrenzte Netze: was hat es damit auf sich?
Wollen Unternehmen Zahlungskarten oder Bezahl-Apps herausgeben, benötigen sie für deren Freigabe eine Erlaubnis der Bafin – normalerweise. Denn, sofern sie unter die Ausnahmeregelung für begrenzte Netze fallen, sieht es anders…
-
EN | Dante Disparte on stablecoins and the future of money
Stablecoins have seen tremendous growth over the last 1-2 years. One person, who has not only been at the center of this development but has played an important role in…
-
Lea Frank (Co-Founder Anybill) über Gründen in der Uni u.v.m.
Lea Frank (Anybill) spricht über das Gründen schon in der Uni, Hürden für Founder, Starthilfen für Start-Ups abseits der Metropolen und mehr!
-
Metaversum: Märchen oder Zukunftstrend?
Das Metaversum ist eines der heißen Krypto-Themen derzeit. Im April 2021 zum Beispiel hat Epic Games offiziell die Pläne für ein Metaversums-Projekt bestätigt. Im Juli 2021 kündigte Mark Zuckerberg an,…
-
Krypto-Währungen als Wirtschaftsgüter
Anh-Vu Tran von Paytechlaw spricht über Krypto-Währungen als Wirtschaftsgüter, die aktuelle Rechtslage und die jüngsten Urteile.
-
News-Rückblick April 2022: Mit IDnow, Adyen, WeChat u.v.m.
In unserem monatlichen Überblick hört ihr unsere News-Rückschau für den April 2022, kommentiert und eingeordnet von André Bajorat und Jochen Siegert.
-
Dezentrale digitale Identitäten und ihre Zukunftschancen
Digitale Identitäten werden in unserer technologisch immer ausgefeilteren Gesellschaft zunehmend wichtiger. Über was reden wir aber eigentlich genau, wenn wir von digitalen Identitäten und Self Souvereign Identity (SSI) sprechen?
-
Wann brauchen wir Blockchain?
Wann brauchen wir Blockchain? Wir klären, in welchen Situationen es Sinn ergibt, Blockchain-Technologie zu nutzen.
-
Krypto-Lending und die Spekulationsfrist
Anh-Vu Tran von Paytechlaw definiert für uns Krypto-Lending und erklärt, warum die Spekulationsfrist verlängert werden soll und warum dieser Umstand ein Problem sein kann.
-
News: Ist Deutschland das Krypto-freundlichste Land der Welt?
In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Alex, Michael und Jonas den Kryptostandort Deutschland unter die Lupe. Zuletzt hat Deutschland in einem Ranking von Coincub Singapur als…
-
Die neue Verbraucherkreditrichtlinie: die Krux mit BNPL & Co.
Welche Herausforderungen bringt die neue Verbraucherkreditrichtlinie in Verbindung mit dem Hype-Thema Buy now, pay later und der Schwarmfinanzierung mit sich? Christina Cassala diskutiert mit Constantin Fabricius, Geschäftsführer beim Verband deutscher…
-
Die Rolle digitaler Währungen für den globalen Währungswettbewerb
Digitale Währungen befinden sich immer weiter auf dem Vormarsch. Neben Kryptowährungen wie Bitcoin ist vor allem eine hohe Dynamik rund um Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu beobachten. Der Stablecoin-Markt…