-
Decentralized Finance und Metaverse mit Prof. Fabian Schär
Nach 175 Episoden Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll ist es endlich soweit und es gibt eine Episode mit dem Schwerpunkt Decentralized Finance (DeFi).
-
Philipp Sandner – Head of Frankfurt School Blockchain Center
Philipp Sandner, Head of Frankfurt School Blockchain Center, spricht über Blockchain-Bildung, Frauen im Krypto-Space, den digitalen Euro und vieles mehr. Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center…
-
Blockchain und Privatsphäre (mit Johannes Sedlmeir)
In der zweiten Runde des Crypto Fridays mit Technologie-Fokus sprechen Alexander Bechtel und sein Gast Johannes Sedlmeir über Blockchain und Privatsphäre. Der Irrglaube, dass alle Transaktionen auf einer Blockchain anonym…
-
Die Kreditkartenzahlung im Detail
Wir haben in Folge 35 gelernt, wer bei einer Kreditkartenzahlung beteiligt ist und wie sie grob funktioniert. Nun geht es ins Detail! Wir gehen eine typische Transaktion Schritt für Schritt…
-
Das elektronische Wertpapiergesetz – eWPG
In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Dr. Anika Patz über das elektronische Wertpapiergesetz (eWPG). Deutschland gilt als Vorreiter in der Regulierung von Kryptowerten – Teil der definierten Kryptowerte…
-
Debitkarte vs. Kreditkarte
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte? Was sind die Besonderheiten aus Sicht der Verbraucher und der Banken?
-
News: Krypto crasht – droht ein Kryptowinter?
In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß, Michael Blaschke und Sarah Palurovic den aktuellen Krypto-Crash unter die Lupe.
-
Wie steht es um Paydirekt? Eine Bestandsaufnahme mit Christian von Hammel-Bonten
Christian von Hammel-Bonten ist CEO von Paydirekt und spricht in dieser Episode des FinTech-Podcasts mit Jochen Siegert über die Vergangenheit und die Zukunft des Unternehmens.
-
Banken, digitale Assets & Custody mit Johannes Kaske (METACO)
In dieser Episode spricht Michael Blaschke mit Johannes Kaske, dem Global Head of Presales bei METACO über Digitale Assets & Custody.
-
Wie funktioniert eine Kreditkartenzahlung?
Frank Müller von PayTechLaw erklärt, wie Kreditkartenzahlungen funktionieren. Was macht eine Kreditkarte aus und wer ist alles an der Transaktion beteiligt?
-
Wie funktioniert Ordnungspolitik?
Ordnungspolitik ist wesentlich lebhafter als man vermuten mag. Sie bestimmt wesentlich die Zukunft unserer Wirtschaft und setzt die Weichen für künftige Innovationen und Wachstum. Aber wie genau funktioniert Ordnungspolitik? André…
-
Identität im Metaverse mit Rayissa Armata
Affairs bei IDnow, über Sicherheit und Identität im Metaverse. Rund um das Metaverse entstehen neue Angriffsvektoren, zu deren Vermeidung eine effektiv gestaltete Identität beitragen kann. Die meisten Cyberkriminellen im Metaverse…
-
News-Rückblick Mai 2022: Mit Nuri, Klarna, Ingenico & vielen mehr
In unserem monatlichen Überblick kommt hier unsere News-Rückschau für den Mai 2022. Wie immer kommentiert und eingeordnet von den Payment & Banking Experten André Bajorat und Jochen Siegert. Viel Spaß…