Pliant bringt Firmenkarte für CO2-neutrales Reisen & weitere News

Fintech Pliant bietet Firmenkreditkarte für vollständig CO2-neutrales Reisen

Das Berliner Fintech Pliant bietet ab Juli eine neue Business-Kreditkarte: „pliant earth“. Bei ihr ist die CO2-Kompensation der damit bezahlten Reisekosten automatisch dauerhaft aktiviert. Außerdem gibt es in der pliant-App ein Feature, um den CO2-Ausgleich zu berechnen. Weiterlesen…

Rewe Gruppe gründet Payment-Technologietochter

Nach Commercetools und Fulfillmenttools treibt die Rewe Gruppe die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle voran. Die neueste Gründung sind die Paymenttools. Die Technologietochter entwickelt eine eigene B2B-Bezahlplattform für Kunden und Partner. Weiterlesen…

Vipps, MobilePay und Pivo wollen gemeinsames mobiles Wallet schaffen

Nach eigenen Angaben verfügen die drei Zahlungsanbieter über 11 Mio. Kund:innen und 330.000 registrierte Händler. Mit dem Ziel, aus den Einzelteilen eine einheitliche digitale Geldbörse für Nordeuropa zu schaffen, wollen Vipps aus Norwegen, MobilePay aus Dänemark und Pivo aus Finnland eine gemeinsame Zahlungsplattform schaffen. Entsprechende Verträge sind aufgesetzt. Im Ergebnis entsteht so einer der größten bankeigenen Mobile-Payment-Anbieter in Europa. Weiterlesen (Englisch)…

Itsme sichert sich fast 25 Mio. Euro

Die digitale Identitäts-App Itsme, hinter der ein Konsortium belgischer Banken und Telekommunikationsunternehmen steht, hat frisches Kapital in Höhe von 24,7 Mio. Euro erhalten. Der größte Anteil stammt vom staatlichen Investmentfonds „The Federal Holding and Investment Company“, der 14,5 Mio. Euro für einen 20-prozentigen Anteil einbringt. Auch bestehende Investoren haben nachgelegt. In Belgien hat die App inzwischen 3,5 Mio. Nutzer und stellt den Authentifizierungsmechanismus für die belgische CovidSafe-App. Weiterlesen (Englisch)…

Yapeal versucht ebenfalls Crowdfunding

Gestern hatten wir darüber berichtet, dass es dem Fintech Neon aus Zürich gelungen ist, in seiner Community 5 Mio. Schweizer Franken einzusammeln. Nun legt Konkurrent Yapeal nach und kündigt ebenfalls ein Beteiligungsprogramm für die Kund:innen an. Ein konkretes Funding-Ziel hat das Fintech nach eigener Aussage nicht vor Augen. Mindesteinlage sind 1015 Franken. Weiterlesen…

Finexity startet außerbörslichen Marktplatz für tokenisierte Kapitalanlagen

Das Hamburger Fintech Finexity erweitert seine Investitionsplattform ab sofort um den direkten Handel von digitalen Anteilen tokenisierter Sachwertinvestitionen. Damit können nun alle Nutzer:innen Kauf- und Verkaufsangebote einstellen, um tokenisierten Wertpapiere auf dem Finexity-Sekundärmarkt zu handeln. Weiterlesen…

Finoa erweitert sein Management

Wohl, um sich als Kryptoverwahrer für institutionelle Investoren zu etablieren, holt sich das Berliner Fintech Finoa eine ganz Reihe erfahrener Manager an Bord. Neu dabei sind der langjährige Axa-Manager Michael Heinks, der die Aufgabe des Chief Compliance Officer (CCO) übernimmt. Für den Technikbereich kommt Henrik Jondell, der frühere IT-Chef von Arvato Financial Solutions. Und Chris Sutherland wird Chief Security Officer (CSO), vorher in ähnlicher Position bei ING. Weiterlesen… 

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.