PayPal: Wer den Bezahldienst überholt hat?

Titelbild Infografik Paypal Challenger

PayPal hat vielen Unternehmen das fürchten gelehrt. In der Infografik “Wer PayPal zum Opfer fiel” haben wir die Unternehmen zusammengefasst, die in Deutschland dem Bezahldienst weichen mussten bzw. gerade durch das Unternehmen ins Straucheln kamen. Es gibt jedoch immer zwei Seiten einer Medaille und dass man nicht angreifbar ist haben wir unter anderem in dem Artikel “Warum Klarna das bessere PayPal“ beleuchtet. 

PayPal überall? Nein.

Dazu kommen die Wallets wie die von Apple und Google, aber auch von Samsung, welche das Versagen von PayPal am Point of Sale, also im klassischen Retail offen legen. Schlimmer noch, insbesondere die Lösungen wie Google Pay und Apple Pay sind Omni-Channel verfahren, funktionieren auch im E-Commerce und wer einmal eine der beiden Lösungen nutzen konnte, weiß wie einfach und nahtlos die Nutzererfahrung ist. Das Apple Pay inzwischen weltweit auf 507 Millionen iPhones aktiviert ist, dürfte dem Bazahldienst auch nicht gefallen und zeigt, wie wichtig eine Wallet-Stratregie ist. An der arbeitet man mit hochdruck und plant für 2021 unter anderem die Integration von Kryptowährungen. Diese Woche hat das Unternehmen seine Vision für die Zukunft seiner digitalen Wallet-Lösung vorgestellt. Während des „Third-quarter earnings call“ für das dritte Quartal am Montag wurde bekannt gegeben im Laufe des nächsten Jahres substanzielle Änderungen an den mobilen Anwendungen einzuführen und eine Reihe von neuen Funktionen zu integrieren, darunter eine verbesserte Direkteinzahlung, Scheckeinlösung, Budgetierungs-Tools, Rechnungsbegleichung, Krypto-Unterstützung, Abonnementverwaltung, Sofort-/Nachkauf-Funktionalität und vieles mehr.

In Deutschland hat PayPal über 21 Millionen Nutzer und auch wenn der Bezahldienst zu einem der beliebtesten Bezahlverfahren im E-Commerce zählt, gibt es den ein oder anderen Mitspieler der PayPal nicht nur in Deutschland das Leben schwer macht. In dieser Infografik haben wir die Unternehmen zusammengetragen, von denen wir glauben, dass sie echte Challenger für den Konzern sind. Wenn ihr Feedback habt, schreibt uns gerne!

Infografik: Wo PayPal überholt wurde (Download als hochauflösendes PDF)

Autor

  • Jochen Siegert ist Co-Founder von Payment & Banking, Unternehmer, Investor und erfahrener Experte für digitale Transformation. Er schaut zurück auf knapp 25 Jahre Erfahrung in Einführung und Management von Innovationen / digitalen Finanzprodukten. Jochen begleitete senior Führungspositionen bei globalen Paymentanbietern, Fintechs und Banken.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.