- https://paymentandbanking.com//paymentandbanking.com/e-payment-in-deutschland-was-fehlt-und-warum-mein-erster-beitrag-auf-t3n/
- https://paymentandbanking.com//paymentandbanking.com/reccuring-billing-provider-fur-deutschland-2/
- https://paymentandbanking.com//paymentandbanking.com/ecommerce-payment-dienstleister-fur-den-deutschen-markt-februar-2012/
Paymill – der Stripe Klon – ein paar Hintergründe
Im Rahmen des European Pirate Summit hatte ich heute die Möglichkeit mit zwei Jungs von Paymill zu sprechen. Paymill ist die deutsche Antwort auf das sehr erfolgreiche amerikanische Payment-Startup Stripe. Stripe wie Paymill haben sich auf die Fahne geschrieben, das Thema Akzeptanz von Kreditkartenzahlungen in eCommerce Shops einfacher als je zuvor möglich zu machen.
Möglich machen will Paymill dies zum einen über eine sehr einfache und gut dokumentierte API, sowie Code-Snipes für Entwickler und zum anderen über das Thema Geschwindigkeit im Vertragsabschluss. Beides in der Tat große Pain-Points vor allem für eCommerce Neulinge und kleine StartUps, über deren Needs ich mich auch schon mehrfach ausgelassen habe:
Allerdings ist das Erfolgsmodell von Stripe wohl leider nicht 1zu1 nach Deutschland zu übertragen, da die Kreditkartenakzeptanz in den USA nicht mit den mageren 30-35% in Deutschland zu vergleichen ist.
Daher werden sich die Paymiller sicher in den kommenden Woche auch mit den wesentlichen weiteren nationalen Payments (ELV, iDeal, CardBleu etc.) in den zu erobernden Ländern beschäftigen und zudem die Abgrenzung zu den klassischen PSPs schärfen müssen, oder aber zu deren Funktionsumfang aufschliessen müssen.
Ich freue mich darüber, dass es Paymill gibt und bin gespannt ob und wie es den eCommerce Payment Markt verändern wird.
Weitere interessante Beiträge
-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…