Payments simplified – Wie Stripe mit einfachen Lösungen komplexe Probleme angeht

Wie Stripe mit einfachen Lösungen komplexe Probleme angeht

Stripe scheint in Entwicklerkreisen der Zahlungsdienstleister der Stunde zu sein. „Mit uns zahlt das Internet“ heißt der Slogan und das Unternehmen ist auf einem guten Weg, diesen selbstbewussten Claim in die Tat umzusetzen. Start-ups und Global Player setzen auf die Software und APIs von Stripe, um Zahlungen anzunehmen, Auszahlungen zu senden und ihre Geschäftsabläufe online zu verwalten. Warum? Nun, die kurze Antwort laut Unternehmens-Story geht so: Die Code-Basis ist so simpel und einfach zu verstehen, dass es ein Kinderspiel ist, onzuboarden. Gleichzeitig bietet das System mächtige Möglichkeiten. Die lange Antwort? Dafür hat sich Jochen in dieser Episode Sumit Kumar, Solutions Architect bei Stripe, eingeladen.

Er spricht im Podcast über den Werdegang des Unternehmens und seine eigene Vita und warum er als Entwickler Stripe schon gut fand, bevor er dort anheuerte. Was ist Marketing und wie viel Substanz steckt hinter den Behauptungen? Hört rein!

Payments simplified – Wie Stripe mit einfachen Lösungen komplexe Probleme angeht

Auch interessant: Das waren unsere 5 beliebtesten Podcasts 2021


Autoren

  • Jochen Siegert ist Co-Founder von Payment & Banking, Unternehmer, Investor und erfahrener Experte für digitale Transformation. Er schaut zurück auf knapp 25 Jahre Erfahrung in Einführung und Management von Innovationen / digitalen Finanzprodukten. Jochen begleitete senior Führungspositionen bei globalen Paymentanbietern, Fintechs und Banken.

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.