Nach einem ersten erfolgreichen Test mit Tausend Nutzer:innen steht die Vantikcard jetzt für alle zur Verfügung. Sie kombiniert Altersvorsorge mit Cashback.
Neuigkeiten von Ride: Nur ein Jahr nach dem Start betreut das Berliner Fintech ein Anlagevolumen von 100 Mio. Euro. Und eine Seed-Finanzierung gab es noch dazu.
Das Fintech Recharge.com aus den Niederlanden hat im Rahmen einer Series-B-Finanzierung 35 Mio. Dollar erhalten. Mit SmartFin führt ein neuer Investor die Runde an.
Wie die Deutsche Bank der Presse mitteilt, übernimmt das Institut den PSP „Better Payment“ aus Berlin. Dessen Lösung soll in den kommenden 12 Monaten in das Produktangebot der Bank integriert werden.
Das Fintech Pair Finance startet mit der Internationalisierung. Erster Zielmarkt außerhalb Deutschlands ist Österreich. Für die Leitung der österreichischen Einheit konnte ein erfahrener Manager gewonnen werden.
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser erwirbt von der Bloxxon AG deren Kryptoverwahrer Kapilendo Custodian. Damit übernimmt die Bank einen der ersten Kryptoverwahrer mit offizieller BaFin-Lizenz.
Nach verschiedenen Berichten will die chinesische Regierung das Kreditgeschäft von Alipay in eine neue Plattform abtrennen. Faktisch bedeutet dies die Zerschlagung des hochprofitablen Zahlungsdienstleisters.
Die US-Neobank Varo Bank erhält im Rahmen einer Series-E-Finanzierung 510 Mio Dollar. Das schraubt die Bewertung der Neobank, die eine nationale Lizenz besitzt, auf 2,5 Mrd. Dollar hoch.