Quelle: https://paymentandbanking.com//www.it-finanzmagazin.de/fintechs-es-begann-mit-payment-wie-bankleistungen-von-den-startups-zerlegt-werden-12133/?utm_content=buffer62711&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=bufferHin und wieder fragt mich Kollege Jürschick vom IT-Finanzmagazin zu einem gewissen Thema. Ende der Woche war es mal wieder soweit und da ich gerade am Airport in London saß, zuvor länger mit einem FinTech Gründer über Kooperationen telefoniert hatte, hatte ich ein bisschen Zeit, da mir das Thema „FinTech-Status“ im Rahmen unseres aktuellen figo Fundraising eh häufiger durch den Kopf geht.
Es begann vor rund drei Jahren mit Payment und mobilen POS Lösungen mit dem Vorbild Square, dann mit neuen Frontends und Ergänzungen zum klassischen Banking und nun ist die Infrastruktur in der ersten Stufe an der Reihe. Wir stehen am Anfang einer nachhaltigen Veränderung. Mittlerweile haben die meisten Beteiligten im Finanzbereich verstanden, dass es sich nicht nur um eine Blase oder einen Hype oder ein paar verrückte Spinner handelt, die platt die etablierten Banken angreifen. Die smarten Player haben verstanden, das hier zudem (mit wenig Ausnahmen) kein Frontalangriff auf die bestehenden Systeme stattfindet. Er ist viel schlimmer und eine Chance. Gleichzeitig.
Weiter geht es hier…
André M. Bajorat ist seit fast 30 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. Über die Stationen SK Online, Star Finanz, giropay und Number Four kam er 2012 als Business Angel zu figo. Das Unternehmen führte er von 2014 bis September 2019 als CEO von einer b2c App zu einem von der BaFin regulierten Banking as a Service Provider. Seit 2020 ist er Teil des deutsche Bank Konzerns und seit Mitte 2022 Managing Director bei einem deutschen Assetmanager.
Er ist zudem Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Branchen-Portals paymentandbanking.com, Podcaster, Investor (figo, Finleap, Loanlink, Sparkdata, Weddyplace, nufin, portify, moss, compa, brygge, embeddedcapital, PlanetA, Naro), Mitglied im Digital Finance Forum des Bundesfinanzministeriums, aktives Mitglied im Bitkom, Herausgeber des Buches “Köpfe der digitalen Finanzwelt” und international gefragter Speaker. Inhaltliche Schwerpunkte sind Banking, Payment, FinTech, API-Banking, digital Assets und Crypto.
Außerdem ist er Mit-Initiator und Ausrichter der Wahl zum „FinTech des Jahres” sowie der Eventreihen Bankathon, Payment Exchange, Banking Exchange und Transactions.io.
[more]
Die Payment-Branche steht vor gewaltigen Veränderungen und die Lage wird immer unübersichtlicher. Ein Whitepaper von Thede Consulting zeichnet mögliche Szenarien…
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.