Irys erhält 3,5 Mio. Dollar & weitere Insurtech-News

white printer paper on green typewriter

Wie zeigt sich die sommerliche Ruhe in der Welt der Insurtechs? Wenn im Newsreader breit eine Statistik aufgegriffen wird, die sich mit dem indischen Markt beschäftigt. Dort besitzen nämlich weniger als 5 Prozent der älteren Menschen überhaupt eine Krankenversicherung. Und damit zu den wichtigsten Nachrichten aus den vergangenen 14 Tagen.

3,5 Mio. Dollar für Irys

Das in Florida ansässige Insurtech Irys sichert sich in seiner Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Mio. Dollar. Das Funding führt Markd an. Irys will mit seiner Lösung traditionelle Vertriebsprozesse neu definieren und die Zusammenarbeit zwischen Makler:innen, Versicherern und Kund:innen verändern. Die Mittel wird das Unternehmen für die Skalierung ihrer Plattform nutzen. Weiterlesen …

SmartInsurtech bietet Dunkelverarbeitung von Rechnungen

Smart InsurTech ermöglicht Vermittler:innen, durch die Kombination von Smart Admin (FinanzOffice), einem Maklerverwaltungsprogramm, mit dem Dokumentenservice Smart Gevo eine vollständige Dunkelverarbeitung zu realisieren. Das bedeutet, dass bei der Anlage eines neuen Versicherungsvertrags – unabhängig davon, ob das manuell oder über einen Import erfolgt – automatisch die entsprechende Rechnung erstellt und das Rechnungsdokument generiert wird. Vermittler haben die Flexibilität, ihre individuelle Rechnungsvorlage festzulegen, was eine vollständige Dunkelverarbeitung ermöglicht. Dieser automatisierte Prozess hilft Vermittlern, signifikant Zeit im administrativen Bereich zu sparen. Weiterlesen …

Ottonova mit neuem Studi-Tarif

Der Digitalversicherer Ottonova bringt einen neuen Tarif für Studierende heraus, der eine Pflegepflichtversicherung enthält. „Study smart“ verspricht die Leistungen einer PKV zum Tarif der gesetzlichen Krankenversicherung. Weiterlesen …

Apollo und Artificial Labs kooperieren

Der Spezialversicherer Apollo hat eine Zusammenarbeit mit dem Underwriting-Insurtech Artificial Labs angekündigt. Nach einem erfolgreichen Proof-of-Concept im Bereich der Marine-Versicherung weiten die Unternehmen die Zusammenarbeit auf andere Geschäftsbereiche aus. Weiterlesen …

Cover Genius ernennt neuen CFO

Cover Genius, Embedded-Insurance-Unicorn, ernennt David Rudow zum neuen Chief Financial Officer (CFO). Dieser folgt auf Gavin Dennis. Rudow bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in leitenden Finanzpositionen in Private-Equity- und Venture-Backed-Unternehmen mit, einschließlich einer Tätigkeit als CFO des cloud-basierten Technologieunternehmens nCino. Rudow wird alle finanziellen Aktivitäten überwachen und soll eine entscheidende Rolle in der weiteren Expansion des Insurtechs spielen. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.