FFB schnappt sich Finanzexpertin Alexandra Weck von der UBS

Personeller Neuzugang bei der FIL Fondsbank GmbH (früher: Frankfurter Fondsbank GmbH) (FFB): Der Fondsverwahrer mit Sitz in Kronberg holt Alexandra Weck in sein Vertriebs-Führungsteam. Als Head of Adviser Distribution leitet sie bei der FFB die Vertriebsaktivitäten der Fondsbank und wird in dieser Position eng mit Peter Nonner zusammenarbeiten. Dieser wird weiterhin die strategischen Kundenbeziehungen zu Vertriebspartnern verantworten.

Strategische Kooperation mit Vertriebspartnern für FFB immer wichtiger

Welche strategische Ausrichtung mit der Besetzung im Vertriebs-Führungsteam verbunden ist, wolle man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten, so eine Sprecherin der FFB. Deutlich jedoch ist: „Der Vertrieb mit Finanzintermediären befindet sich in einem starken Wandel und wird in den kommenden Jahren komplett anders aussehen als heute. Im Fokus wird eine noch stärkere Digitalisierung des Beratungsprozesses und der Kundenkommunikation stehen. Darüber hinaus sind strategische Kooperationen mit Vertriebspartnern von zentraler Bedeutung“, sagt Jan Schepanek, Head of Personal Investing & Advisory bei Fidelity International in Deutschland.

Die FFB ist eine Fondsbank zur Verwahrung von Investmentfondsanteilen privater und institutioneller Anleger mit Sitz in Kronberg im Taunus. Die FFB gehört seit Oktober 2009 zur Fidelity-Gruppe. Der globale Fondgigant machte hierzulande zuletzt durch seine Vertriebspartnerschaft und das Investment in Moonfare auf sich aufmerksam.

Alexandra Weck kommt von der Schweizer Großbank UBS. Am Standort Frankfurt arbeitete sie im Team Business Development für Finanzintermediäre. Zuvor war sie bei der Digitalisierungsplattform FinTechCube und der Baader Bank tätig. Als Botschafterin der Fintech Ladies, ein Business-Netzwerk für Frauen der Finanzbranche, treibt Weck an den Standorten Frankfurt und München seit 2017 den Austausch der Frauen voran.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.