Ergebnis: Sind Banken die besseren FinTechs? Nein, noch nicht..

Umfrage-Sind Banken die besseren FinTechs
Anfang des Monats hatte ich hier die Frage gestellt, ob Banken nicht eigentlich die besseren StartUps sind. Vorausgegangen war dem ein Interview im IT-Finanzmagazin, in dem ich genau diese These aufstellte, aber den Mut der Banken einforderte, den ich aktuell – mit wenigen Ausnahmen – nicht sehe. Hier nun das Ergebnis was ich ein wenig deuten mag: In der Minderheit sind jene, die die Banken für immer abschreiben (8,45%) und auch die, welche die Banken bereits heute für die besseren FinTechs halten (14,08%). Diese Stimmung ist nicht verwunderlich, da dies aktuell ja auch die Realität darstellt. Banken rüsten sich aktuell auf verschiedene Arten und können daher in 1-3 Jahren durchaus was auf die Beine stellen (36,62%) – zum „rüsten“ kann natürlich auch die Übernahme von „echten“ FinTechs gehören (29,58%), was rund ein Drittel für den erfolgreichen Weg ansehen. Ich werde die Frage in regelmässigen Abständen wieder stellen und verweise gern noch auf die zuletzt erfolgte Abstimmung zum FinTech des Jahres. Sind Banken die besseren FinTechs? - Umfrage

Autor

  • André M. Bajorat ist seit fast 30 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. Über die Stationen SK Online, Star Finanz, giropay und Number Four kam er 2012 als Business Angel zu figo. Das Unternehmen führte er von 2014 bis September 2019 als CEO von einer b2c App zu einem von der BaFin regulierten Banking as a Service Provider. Seit 2020 ist er Teil des deutsche Bank Konzerns und seit Mitte 2022 Managing Director bei einem deutschen Assetmanager. Er ist zudem Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Branchen-Portals paymentandbanking.com, Podcaster, Investor (figo, Finleap, Loanlink, Sparkdata, Weddyplace, nufin, portify, moss, compa, brygge, embeddedcapital, PlanetA, Naro), Mitglied im Digital Finance Forum des Bundesfinanzministeriums, aktives Mitglied im Bitkom, Herausgeber des Buches “Köpfe der digitalen Finanzwelt” und international gefragter Speaker. Inhaltliche Schwerpunkte sind Banking, Payment, FinTech, API-Banking, digital Assets und Crypto. Außerdem ist er Mit-Initiator und Ausrichter der Wahl zum „FinTech des Jahres” sowie der Eventreihen Bankathon, Payment Exchange, Banking Exchange und Transactions.io.

Weitere interessante Beiträge

  • Die Payment Exchange 2025 – Dein Abenteuer durch die Zukunft des Zahlungsverkehrs!

    Die Payment Exchange 2025 – Dein Abenteuer durch die Zukunft des Zahlungsverkehrs!

    „Es war einmal…“ – und genau hier beginnt unser Abenteuer! Die Payment Exchange 2025 steht in den Startlöchern und verspricht…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • Financial Well-Being: Zwischen Buzzword und neuem Verständnis von Banking 

    Financial Well-Being: Zwischen Buzzword und neuem Verständnis von Banking 

    Immer mehr Finanzunternehmen stellen das finanzielle Wohlbefinden ihrer Klienten in den Mittelpunkt. Was aber verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff?…

  • Exklusiv: Fünf Fintech-Gründungen, die auf die Watchlist gehören 

    Exklusiv: Fünf Fintech-Gründungen, die auf die Watchlist gehören 

    Im vergangenen Jahr gab es so viele Newcomer-Fintechs wie seit dem Rekordjahr 2021 nicht mehr. Wir stellen die fünf spannendsten…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!