-
Retro(spektive): BTX, EC-Karte, YPS und die Zukunft von gestern
Onlinebanking über den Fernseher, Urzeitkrebse aus dem Yps-Heft und eine EC-Karte, die ihren Namen verlor: Die 80er waren schriller, langsamer – und digitaler als gedacht. Eine Retroreise in die Zukunft…
-
Wie Green Banana den BNPL-Markt weiterentwickeln will
Das Startup hat sich vorgenommen, die stark fragmentierte BNPL-Branche zu vereinfachen. Wie das gelingen soll, erklärt Co-Gründer und CEO Cihan Duezguen im Gespräch mit Jochen Siegert.
-
Stablecoins vs. Wise: Wer gewinnt das Rennen um internationale Zahlungen?
Gerade erst haben sich Anbieter wie Wise als Alternative zu traditionellen Banküberweisungen im internationalen Geldtransfer etabliert, da müssen sie gegen einen neuen Konkurrenten kämpfen. Können Stablecoins-Dienste ihnen den Rang ablaufen?
-
„Inkasso ist kein Relikt – es ist ein zentraler Teil des Zahlungsprozesses“
Matteo Benedetti ist Co-Founder bei Deptist und arbeitet daran, ein Thema neu zu denken, das viele lieber ignorieren: Inkasso. Was ihn antreibt, erzählt er im Interview.
-
„Mehr europäische Zahlungsmethoden und weniger Bürokratie – da ist noch einiges zu tun“
Seit etwas mehr als drei Monaten ist Victoria Maier nun bei Trustly für die DACH-Region zuständig. Im Interview erklärt sie, warum es mit der großen Revolution durch Fintechs noch etwas…
-
Die wichtigsten Fintech-News im Februar
Okoora kommt nach Deutschland, Javice-Gründer wird der Prozess gemacht, Hacker bestehlen Kryptobörse in historischem Ausmaß: Die wichtigsten Fintech-News im Februar.
-
Was Deutschland von der Schweiz in Blockchain & DeFi lernen kann
Bei Blockchain und Decentralized Finance sind die Schweizer Banken sehr aktiv, arbeiten an Stablecoin-Alternativen und Erweiterungen zum Swift-System. Was können wir von unseren Nachbarn lernen?
-
„Zahlungen müssen smart, nahtlos und sicher sein – für alle“
Hedi Krüger von Mastercard spricht darüber, wie sie mit einem Chemie-Master zum Payment kam und warum Fintechs der Innovationsmotor der Branche sind.
-
Warum die EUDI-Wallet Menschenleben gefährdet
Die Planung der EUDI-Wallet ist eine sicherheitstechnische Katastrophe – mit womöglich fatalen Folgen für Millionen Menschen. Die neue Kolumne „Datenabfluss“ von Lilith Wittmann.
-
Steigende Kosten am POS – gibt es überhaupt noch Einsparungspotentiale?
Kartenzahlungen sind im Handel längst unverzichtbar – besonders die girocard, die Kunden bevorzugt einsetzen. Doch Händler stehen vor einem Dilemma: Einerseits ist die Akzeptanz essenziell, andererseits steigen die Kosten für…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet hat – und dass Kooperationen im Bereich Payment und Kredit…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
Die Payment Exchange 2025 – Dein Abenteuer durch die Zukunft des Zahlungsverkehrs!
„Es war einmal…“ – und genau hier beginnt unser Abenteuer! Die Payment Exchange 2025 steht in den Startlöchern und verspricht mehr als nur ein weiteres Event zu sein. Wir entführen…