Im Rahmen einer offiziellen Galaveranstaltung wurden am 19. Februar 2025 bei den E-Commerce Germany Awards 2025 (organisiert vom Team der E-Commerce Berlin Expo) die besten E-Commerce-Lösungen in der DACH-Region ausgezeichnet. Zu den Gewinner:innen gehörten namhafte Dienstleister wie ODOSCOPE, Arvato und viele mehr. Der diesjährige Wettbewerb zog über 350 Unternehmen an, die in 12 Kategorien gegeneinander antraten.
Der 2018 ins Leben gerufene EGA-Wettbewerb zieht jährlich über 350 Teilnehmer:innen an und bindet mehr als 80.000 Branchenexpert:innen ein. Das Award-Programm hebt Unternehmen hervor, die Grenzen sprengen, Herausforderungen bewältigen und Trends in der E-Commerce-Branche im deutschsprachigen Raum definieren.
Erfolgreiche Lösungen
Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wurden am 19. Februar 2025 im Rahmen der Gala der E-Commerce Germany Awards 2025 bekannt gegeben. Die Galaveranstaltung fand am Abend des ersten Messetages statt und war ausschließlich geladenen Gästen vorbehalten. Hier ist die Liste der Gewinner:innen in jeder Kategorie:
Best Sales & Growth Solution: ODOSCOPE
Best Platform & ERP: weclapp
Best Payment Solution: Mollie
Best Analytics & BI Solution: minubo
Best Agency Showcase: Growthartig x KoRo
Best Omnichannel & Integration Solution: Voyado
Best Global Expansion Solution: Allegro Sp. z o. o.
Best Logistics and Shipments Solution: Sendcloud
Best Fulfillment and Optimization Solution: Arvato
Best Customers Experience Solution: Nosto
Best Communication & Engagement Solution: Poltio
Best IT Infrastructure & Cloud Solution: maxcluster GmbH
So funktioniert der Wettbewerb
Die Teilnehmer gehen in 12 verschiedenen Kategorien an den Start, wobei ihre Beiträge im Vorfeld im Rahmen einer Online-Abstimmung bewertet werden. Die Gewinner:innen dieser Wettbewerbsphase kommen dann in die Endrunde, wo eine Jury aus E-Commerce-Expert:innen die endgültigen Gewinner:innen in jeder Kategorie festlegt.