-
Wie Green Banana den BNPL-Markt weiterentwickeln will
Das Startup hat sich vorgenommen, die stark fragmentierte BNPL-Branche zu vereinfachen. Wie das gelingen soll, erklärt Co-Gründer und CEO Cihan Duezguen im Gespräch mit Jochen Siegert.
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was Banken und Fintechs jetzt konkret tun müssen
Verständliche Sprache, barrierefreie Terminals, klare Anforderungen an digitale Services: In Teil 2 der BFSG-Miniserie von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt geht es um die praktische Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
-
AI in Finance: Eine wilde Woche voller News um OpenAI, Google und Co.!
In der zehnten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik einmal mehr, wohin die Reise mit der Künstlichen Intelligenz geht. Diesmal ist richtig was los.
-
Die wichtigsten Fintech-News im Mai
Die Marketing-Offensive von Wero, der Krypto-Lizenzregen über den Fintechs und neue Finanzierungsrunden. Im Mai war wieder besonders viel los in der Fintech-Branche.
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und Fintechs
Es betrifft weitaus mehr als nur öffentliche Stellen: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt erklärt Katharina Wagener,…
-
So will Riverty die Zukunft des Bezahlens gestalten
In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Andreas Barth, CEO von Riverty, über die strategische Transformation seines Unternehmens.
-
FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen
In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt sprechen Dana Wondra und Frank Müller von Annerton über die Financial Data Access Regulation (FiDA) – und erläutern, warum sie so…
-
AI in Finance: Wie Klarna, JP Morgan, Goldmann & Co KI einsetzen
Nicht nur die ganz großen Banken, auch andere Branchen machen beim Einsatz von KI große Fortschritte.
-
Das sind die Pläne von Regpit
Gründer Jacob Wende erzählt im Gespräch mit Host André Bajorat von der Gründung des Fintechs und welche Chancen er dank Künstlicher Intelligenz im Bereich Betrugsprävention sieht.
-
PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten
In der aktuellen Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt spricht Dana Wondra mit Frank Müller von Annerton über zwei Regelwerke, die den Zahlungsverkehr grundlegend verändern werden.
-
Die wichtigsten Fintech-News im April
Die rätselhaften Pläne von N26, der Durchbruch von Revolut und das Chaos um Solaris. Diese Fintech-News bewegten die Branche im April.
-
Exklusiv: „Alles Legal“ Podcast ist zurück
Unser neuer Podcast liefert in Kooperation mit PayTechLaw ab sofort jede Woche spannende Insights zum Thema Recht und Compliance im Banking.
-
Wie KI den Zahlungsverkehr und Banken verändert
In der neuesten Episode von „AI in Finance“ tauchen Sascha Dewald und Maik Klotz tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und beleuchten, wie sie dabei ist, das Finanzwesen,…