-
4 Mio. Euro für Billhop & weitere News
Das schwedische Fintech Billhop ermöglicht seinen Kund:innen die Bezahlung ihrer Rechnungen mittels einer Kredit- oder Debitkarte. Im Rahmen einer Series-A-Finanzierung beteiligt sich VC Element Ventures mit 4 Mio. Euro an…
-
Transactions 20½ – Danke paydirekt
Einer unserer diesjährigen Sponsoren – paydirekt Die Corona-Pandemie hat uns alle immer noch voll im Griff und die Infektionszahlen sinken noch nicht in dem Maße, um schon Entwarnung geben zu…
-
Was haben Bitcoin, Blockchain und Innovation gemeinsam?
Alex von Frankenberg und André Bajorat im Gespräch bei Bitcoin, Fiat, Rock’n’Roll Was passiert, wenn sich ein langjähriger VC Investor und ein Banker mit FinTech-Hintergrund eine Stunde zusammensetzen und über…
-
Samsung Pay – Fazit & Insights nach dem Start auf dem deutschen Markt
FinTech Podcast #306 Samsung Pay ist seit Oktober 2020 auf dem deutschen Markt – zwei Jahre nach dem Start der Konkurrenten Apple Pay und Google Pay, jedoch Mitten in einer…
-
Bitcoin ist eine Blase, na und?
#5minF – 5-Minutes-Friday Das Prinzip des „5-Minute-Friday“ kennen wohl mittlerweile viele. Auch für das beliebte Podcast-Modell passt dieses Konzept perfekt. Jeden Freitag versucht Alex Bechtel in 5 Minuten eine Frage…
-
Gesichter der Branche: Richard Dratva
Dürfen wir vorstellen: Richard Dratva von CREALOGIX Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus…
-
Was geht, BBVA?
Holvi Gründer kauft sein eigenes FinTech zurück Einer der Gründer kauft das finnische Business-Banking-Fintech Holvi, das hierzulande angeblich 90.000 Kunden haben soll, von der spanischen Großbank BBVA zurück. Das geht…
-
Unternehmen der FinTech Branche: Leeway UG
Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich…
-
Finiata – Vom Factoring zum Kreditgeschäft
FinTech Podcast #305 Wir hatten vor einigen Jahren einen regelrechten Factoring-Boom im deutschen FinTech-Segment. Dafür hatten wir bei Payment & Banking sogar eine eigene Infografik entwickelt. Auch 2017 hatten wir…
-
Warum brauchen wir den Digitalen Euro und wer stellt ihn am Ende bereit?
Teil 4. der Serie zum Thema: Digitalisierung des Euros In der vierten und letzten Folge der vierteiligen Serie zur Digitalisierung des Euros widmen sich Alexander Bechtel und Manuel Klein der…
-
Sozial-ökologische Bank vs. klassische Bank – Wie „grüne Banken“ ticken
Sie nennen sich grüne Bank, Ökobank oder Ethikbank und investieren in sozial und ökologisch nachhaltige Projekte: Kreditinstitute wie die GLS Bank, die EthikBank eG, Openbank; Tomorrow und die Evangelische Bank.…
-
Stablecoins und Co. – Der digitale Euro aus der Privatwirtschaft
Teil 3. der Serie zum Thema: Digitalisierung des Euros In der dritten Folge der vierteiligen Serie zur Digitalisierung des Euros stellen Alexander Bechtel und Manuel Klein die unterschiedlichen Formen eines…
-
Mit der ModelBank lösen wir sowohl die Probleme der Drittanbieter als auch der Banken
Die Deadline für Banken, ihre Kontoschnittstellen auch Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, ist inzwischen gut ein Jahr her. Das 2006 gegründete IT-Beratungsunternehmen adorsys entwickelt seit 2017 Open Source–Lösungen und bildet…