Aifinyo übernimmt Fundflow und baut Kerngeschäft weiter aus

Aifinyo plant die Übernahme von Fundflow, das das Online-Portal fundflow.de betreibt. Mit der Akquisition will das Dresdner Unternehmen sein Kerngeschäft stärken und seine Position im Fintech-Markt rund um Rechnungsfinanzierung weiter ausbauen.

Aifinyo bietet Finanzierungslinien für KMUs und bewegt sich damit in einem beliebten Markt. Dafür betreibt die Tech-Firma eine digitale Plattform für Finanzierungslösungen in den Bereichen Factoring, Finetrading, Leasing und Forderungsmanagement. 

Spannender Markt: Aifinyo richtet sich an KMUs

Das Umfeld ist interessant, den allein in Deutschland gibt es rund Klein- und Mittelständler, die potenziell zum Kundenuniversum gehören könnten. Im vergangenen Jahr übernahm das Unternehmen aifinyo mit Sitz in Dresden daher schon die Markenrechte und den Kundenstamm von Pagido, bereits 2019 landete das Berliner Fintech Decimo im Einkaufswagen.

Die Übernahme von Fundflow ist Teil der Buy-and-Build-Strategie. Hinter Fundflow liegt eine abwechslungsreiche Zeit: Es wurde 2015 von Jan-Philip Ramsperger, Antonio Faralli und Joachim Kaune gegründet. Ramsperger verließ die Firma jedoch ein Jahr später schon wieder. Zuletzt machte das Unternehmen jedoch Schlagzeilen damit, pandemiebedingt zunächst in Schieflage geraten zu sein, die letzendlich in einem Insolvenzverfahren mündete.

„Wir blicken äußerst optimistisch in die Zukunft. Unser Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen“, sagt Stefan Kempf, Vorstand und Co-Gründer bei aifinyo im Interview mit Payment and Banking. Eigenen Angaben setzte aifinyo im ersten Halbjahr 2021 mit 1.100 Kunden netto rund vier Millionen Euro um. Zu den Kunden gehören Wachstumsunternehmen insbesondere aus den Bereichen Technologie, E-Commerce und Healthcare. Auch professionelle Amazon-Shops nutzen das Angebot.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.