Savedroid: Preises zum „FinTech des Jahres“ aberkannt

Aberkennung des Preises zum "FinTech des Jahres" für Savedroid
In eigener Sache – zum Savedroid ICO

Jenseits des guten Geschmacks – Savedroid gib uns den Preis zurück

Wer gestern die Webseite von Savedroid besuchte wurde von einem Meme aus der US-Serie Southpark mit einem Schriftzug „And it’s gone“ begrüßt. Alle anderen Inhalte von Savedroid waren nicht mehr zu sehen. Schnell war von einem Hack die Rede. Als dann noch ein Tweet “„Thanks guys! Over and out … #savedroidICO“ von Gründer Yassin Hankir auftauchte wurde schnell aus dem Hack ein handfester ICO-Betrug. Das Chaos war perfekt, niemand bei Savedroid war erreichbar, Investoren wussten von Nichts und der offizielle Telegramm Kanal überflutet mit Spam und Pornos. Alles schien auf einen Betrug hinauszulaufen. Tausende Anleger bangten um ihr Geld. Die Presse sowohl national als auch international nahm die Panik wahr und beteiligte sich an den Diskussionen und Spekulationen. Inzwischen steht fest: Alles war nur eine Marketing-Aktion mit dem Ziel auf “ICO Scams” hinzuweisen und eine neue Service-Dienstleistung von Savedroid zu launchen – eine ICO Advisory. Diese soll Investoren eine Hilfestellung geben, wie man valide von zweifelhaften ICO’s unterscheiden kann. Wir von Paymentandbanking wurden gestern wie viele andere in der Industrie auch um unsere Meinung gefragt: War das ein Scam oder nicht? Nachdem nun die Aufklärung erfolgt ist, müssen wir sagen: Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Aberkennung des Preises zum "FinTech des Jahres" für Savedroid
Photo credit: Kevin Baird on Visualhunt / CC BY-NC-ND
Um auf das berechtigte Problem von ICO Scams hinzuweisen gibt es andere Möglichkeiten, die nicht solche Reaktionen bei Investoren und Kunden hervor rufen. Wir reden über Finanzanlage und damit über Vertrauen von Kunden und des Markts. Weiterhin ist der ICO als Fundraising-Methode ein sehr junges Vehikel und durch die etlichen Betrügereien in den USA bereits angeschlagen. Das nun das Unternehmen mit dem erfolgreichsten ICO in Deutschland so fahrlässig mit dem Thema Kunden-Vertrauen umgeht, zeigt eine enorme Naivität.
In Anbetracht dessen haben wir von Paymentandbanking uns dazu entschlossen, den Publikumspreis zum „FinTech des Jahres 2017“ für Savedroid zurückzuziehen und abzuerkennen.
Diese Art der “Öffentlichkeitsarbeit” halten wir für überaus unangebracht, da es das Ökosystem was wir mit Paymentandbanking stets versuchen zu fördern in ein mehr als schlechtes Licht rückt. Aufmerksamkeit auf dem Rücken anderer ohne Rücksicht auf Verluste, können und wollen wir nicht unterstützen!

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.