Unternehmen der FinTech Branche: Finanzguru by dwins GmbH

Finanzguru Logo

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit sich selber vorzustellen.

Finanzguru by dwins GmbH

Der Finanzguru ist eine unabhängige Banking-App, mit der du nahezu jedes deutsche Bankkonto verwalten kannst. Die App hilft dir dabei, dein Finanzchaos endgültig zu beenden. Basierend auf deinen Bankbuchungen wird ein digitaler Vertragsordner mit einer Übersicht über deine wiederkehrenden Kosten erstellt – vollautomatisiert. Die Finanzguru-KI entdeckt damit oft Verträge, die du selbst nicht mehr auf dem Schirm hattest. Das Tolle dabei: Mit wenigen Klicks kannst du deine Verträge aus der App heraus kündigen oder zu besseren Alternativen wechseln. Darüber hinaus hilft der Finanzguru dabei, mit einer Übersicht deines frei verfügbaren Einkommens jeden Monat mehr einzunehmen als auszugeben. Persönliche Spar- und Finanztipps rund um deine persönlichen Ziele & Bedürfnisse runden das Gesamtpaket von Finanzguru als intelligenter Sparhelfer ab.

Finanzguru ist eines der nominierten Unternehmen des „Fintech des Jahres 2018“

Zahlen und Fakten über Finanzguru

  • Vertriebskanal:
  • Zielgruppe: Privatkunden
  • Zielland: Deutschland
  • Status der Finanzierung: Seed
  • Weitere Finanzierungen vorgesehen?:
  • Name des / der Produkte: Finanzguru

„Der Finanzassistent gibt dem Kunden die volle Kontrolle über seine Finanzen und berechnet in Echtzeit das verfügbare Einkommen.“

Das Business Modell von Finanzguru

Digitaler Marktplatz: Wir helfen unseren Kunden ihre Finanzen und Verträge langfristig zu optimieren. Für die Optimierung der Verträge unserer Kunden erhalten wir eine Provision von unseren Partnerunternehmen.

Finanzguru: die Gründer & Investoren

Gründer: Alexander und Benjamin Michel (Co-CEOs), Sandro Sonntag (CTO), Florian Hirsch (App Lead)

Investoren: Deutsche Bank Venture Capital sowie Carsten Maschmeyer über seed+speed

Meilensteine: was Finanzguru bisher erreicht hat

Februar 2018: Finanzguru ist live für iOS und Android

Oktober 2018: Auftritt bei Höhle der Löwen und mehr als 250.000 registrierte Bankkunden

Februar 2019: Mehr als 350.000 registrierte Bankkunden und viele neue Funktionen, um Finanzen magisch einfach zu machen

Was macht Finanzguru so besonders?

Unsere Mission ist es, unseren Kunden Zeit und Geld schenken. Dabei verfolgen wir ein klares Leitmotiv: Mit dem Finanzguru bauen wir einen bequemen Finanzassistenten, den wir ausnahmslos unseren besten Freunden empfehlen können. Dass dieses Modell funktioniert, zeigt der Erfolg der App: Mit mehr als 350.000 Nutzern ist Finanzguru innerhalb eines Jahres zu Deutschlands beliebtester unabhängiger Banking-App avanciert.

Letzte Worte

Wenn ihr an dem interessiert seid, was wir tun, seid ihr jederzeit gerne auf einen Kaffee bei uns im Büro in Frankfurt eingeladen :-)

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.