Unsere Nominierten zum FinTech des Jahres 2017 (Finiata)

unsere Nominierten zum FinTech des Jahres_solarisBank

Vorstellung der nominierten FinTechs

Unser FinTech des Jahres-Award gehört mittlerweile zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche und wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von einer unabhängig diversen und hoch kompetenten Fachjury aus Branchenkennern und -experten, auf der diesjährigen EXEC Konferenz in Berlin, vergeben.  unsere Nominierten zum FinTech des Jahres_payworks In diesem Jahr haben wir das Prozedere der Nominierung etwas verändert. Die FinTechs konnten sich selbst nicht mehr bewerben sondern das erweiterte Paymentandbanking Team konnte pro Person vier StartUps nominieren – jeweils zwei Early-Stage und zwei Laterstage StartUps. Aus diesen StartUps werden dann die vier Preise vergeben: Publikumspreis: FinTech des Jahres 2017 (Early- und Laterstage) und Juryaward: FinTech des Jahres 2017 (Early- und Laterstage). Es ist uns immer wieder eine Freude den neuen und alten Playern beim Wachsen zuzusehen und uns intensiv mit den vielen großartigen FinTechs und deren Lösungen auseinanderzusetzen und zu beschäftigen. Doch ab heute sollen die 28 Nominierten selbst zu Wort kommen, sich und ihre Geschäftsidee vorstellen. Deswegen haben wir auch hier einen kleinen Fragenkatalog entworfen, welchen die FinTechs beantwortet haben, damit ihr sie für das kommende Publikumsvoting besser kennenlernen und euch eine Meinung bilden könnt. Um gleich mahnende Klage vorwegzunehmen, die Reihenfolge ist wahllos nach dem Prinzip first come, first serve… Heute stellen sich die wunderbaren Menschen von Finiata vor: Bitte stelle Dein Geschäftsmodell kurz vor…
  • Finiata versorgt Freelancer und kleine Unternehmen mit dem notwendigen Kapital um ihr Geschäft aufzubauen und löst das Problem langer Zahlungsziele durch schnelle und unkomplizierte Vorfinanzierung von Rechnungen. Der Prozess, von der Rechnung bis zur Auszahlung, ist dabei 100% digital und in wenigen Minuten absolviert.
Wer steckt hinter Euch (Gründer und Investoren)?
  • Finiata wurde im Juli 2016 von Sebastian Diemer (CEO, Gründer von Kreditech) sowie Kenan Deniz (CTO, Gründer von datapine, vormals SpotCap, Decimo) gegründet und initiiert. Bereits aus dem Stegreif haben sich eine Reihe namhafter Investoren für Finiata interessiert. Zunächst durch DN Capital, RedAlpine, PointNine und FlyVentures unterstützt, sind mit der letzten Finanzierungsrunde (Dezember 2017) Enern und Kulczyk hinzugekommen.
Was waren Eure wichtigsten Meilensteine auf die Ihr am meisten stolz seid?
  • Finiata ist besonders stolz auf den Eintritt in den Polnischen Markt, welcher durch enormes Wachstum (60% MoM) geprägt ist. Der Abschluss unserer letzten Finanzierungsrunde, insbesondere mit Hinblick Fremdkapital-Refinanzierung unseres aktuellen Portfolios, ist ein weiterer elementarer Meilenstein in Finiata’s Geschichte.
unsere Nominierten zum FinTech des Jahres_Finiata
Quelle: finiata.com
Was könnt Ihr an den wichtigsten KPIs zum Kerngeschäft verraten (Umsatz, Anzahl, Kunden etc.)?
  • Seit Beginn hat Finiata über 11 Millionen Euro an über 10.000 Kunden ausgezahlt. Unsere Umsatz-Run-Rate liegt hiermit bei ca 1.5 Millionen Euro.
Warum sollen die Leser von Paymentandbanking und die Jury sich für Euch entscheiden?
  • Finiata finanziert und hilft einem Kundensegment, welches den größeren Teil der Wirtschaft ausmacht, jedoch von Banken und Factoring-Instituten vollständig ignoriert wird. Durch die Digitalisierung und Automatisierung des Finanzierungsprozesses schafft es Finiata in einem Marktsegment profitabel zu sein, welches ansonsten keinen Zugang zu Working-Capital-Produkten hat. Unsere Vision ist es, Freelancern und kleinen Unternehmen die Gelassenheit zu geben, sich auf das Wesentliche in Ihrem Geschäft konzentrieren zu können, statt kontinuierlich mit ihrer Liquidität zu kämpfen.
Wo kann man mehr über Euch erfahren?
  • Auf unseren Webseiten, www.finiata.de für Deutschland und www.finiata.pl für Polen wird das Produkt im Detail vorgestellt. Wem das nicht ausreicht, der kann im Internet viel über Finiata lesen, insbesondere im Zusammenhang mit unserer kürzlichen Series-A.
 

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.