Unsere Nominierten zum FinTech des Jahres 2017 (Clark)

unsere Nominierten zum FinTech des Jahres_solarisBank

Vorstellung der nominierten FinTechs

Unser FinTech des Jahres-Award gehört mittlerweile zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche und wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von einer unabhängig diversen und hoch kompetenten Fachjury aus Branchenkennern und -experten, auf der diesjährigen EXEC Konferenz in Berlin, vergeben.  unsere Nominierten zum FinTech des Jahres_payworks In diesem Jahr haben wir das Prozedere der Nominierung etwas verändert. Die FinTechs konnten sich selbst nicht mehr bewerben sondern das erweiterte Paymentandbanking Team konnte pro Person vier StartUps nominieren – jeweils zwei Early-Stage und zwei Laterstage StartUps. Aus diesen StartUps werden dann die vier Preise vergeben: Publikumspreis: FinTech des Jahres 2017 (Early- und Laterstage) und Juryaward: FinTech des Jahres 2017 (Early- und Laterstage). Es ist uns immer wieder eine Freude den neuen und alten Playern beim Wachsen zuzusehen und uns intensiv mit den vielen großartigen FinTechs und deren Lösungen auseinanderzusetzen und zu beschäftigen. Doch ab heute sollen die 28 Nominierten selbst zu Wort kommen, sich und ihre Geschäftsidee vorstellen. Deswegen haben wir auch hier einen kleinen Fragenkatalog entworfen, welchen die FinTechs beantwortet haben, damit ihr sie für das kommende Publikumsvoting besser kennenlernen und euch eine Meinung bilden könnt. Um gleich mahnende Klage vorwegzunehmen, die Reihenfolge ist wahllos nach dem Prinzip first come, first serve… Heute stellen sich die wunderbaren Menschen von Clark vor: Bitte stelle Dein Geschäftsmodell kurz vor…
  • Clark ist quasi die Direktbank für Versicherungen. Mit uns managst du deine Versicherungen digital und einfach per Computer oder Smartphone. Dabei decken wir das ganze Spektrum eines klassischen Maklers ab: Eine zentrale Anlaufstelle für all deine Versicherungsangelegenheiten, Hilfe bei der Verwaltung deiner bestehenden Versicherungen, Beratung und Optimierung deiner Verträge (bspw., wenn du zu viel für deinen Schutz zahlst oder eine Versicherungslücke besteht), Hilfe im Schadensfall, Kündigungsalarm und sonstige Service-Anfragen (bspw. Adressänderung).
Wer steckt hinter Euch (Gründer und Investoren)?
  • Hinter Clark stecken 4 erfahrene Gründer. Christopher (CEO) steuert die strategischen Entscheidungen, Marco (COO) managt als erfahrener Versicherungsexperte das operative Versicherungsgeschäft, Steffen (CTO) trägt die Verantwortung für alle technischen Komponenten und Chris (CMO) ist verantwortlich für das Marketing bei Clark. Zu den Investoren zählen u.a. FinLeap, SevenVentures, yabeo Capital, Kulczyk Investments und Portag3.
Was waren Eure wichtigsten Meilensteine auf die Ihr am meisten stolz seid?
  • Ganz klar die Bankenkooperation mit der ING-DiBa, der DKB und die Vollintegration unseres Services in die N26-App. Daneben sind wir stolz auf unsere digitale Altersvorsorge-Lösung, die wir in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern entwickelt haben. So erkennen unsere Nutzer zum ersten Mal ihr Netto-Renteneinkommen im Alter und die aktuelle Rentenlücke.
unsere Nominierten zum FinTech des Jahres_Clark
Quelle: Clark.de
Was könnt Ihr an den wichtigsten KPIs zum Kerngeschäft verraten (Umsatz, Anzahl, Kunden etc.)?
  • Wir bewegen uns sehr stark auf eine 6-stellige Kundenzahl zu.
Warum sollen die Leser von Paymentandbanking und die Jury sich für Euch entscheiden?
  • Mit unserer Innovationskraft  und unserem starken Wachstum in den letzten 2 Jahren haben wir uns zu dem größten Insurtech in Europa mit B2C-Fokus etabliert. Dabei wachsen wir nicht nur stark, sondern bieten auch einen Service, der bei unabhängigen Instituten und unseren Nutzern ankommt. Die Kombination aus großer Innovationskraft, Zufriedenheit und Wachstum macht Clark zu dem Fintech des Jahres 2017.
Wo kann man mehr über Euch erfahren?

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.