Umfrage – Wem gehört die Zukunft am deutschen Point of Sale?
Nahezu täglich gibt es gerade Meldungen zu neuen Lösungen für den Point Of Sale – aktuell noch mehr mit dem Fokus auf den US-Markt, aber mehr und mehr auch für Europa und Deutschland.
NFC Lösungen der deutschen Kreditwirtschaft, POS-Lösungen wie von Orderbird aus Berlin oder Meldungen von PayPal, die an den POS wollen.
Wem traut ihr die Dominanz in der Zukunft zu? Jeder hat bis drei Stimmen – wenn was fehlt, gern ein Kommentar mit Begründung und ich nehme es auf.
Danke
Weitere interessante Beiträge
-
Dann zahl halt bar! Die Wahrheit über die Kosten des Bezahlens
Kartenzahlung hat bei vielen den Ruf, das teurere Zahlungsmittel zu sein. Dabei werden die eigentlichen Kosten von Barzahlungen unterschätzt. Warum…
-
„Papier ist geduldig – aber Digitalisierung ist schneller“
Armin Wittemer ist Produktmanager für Global Trade & Payments bei der LBBW – und kämpft mit Leidenschaft gegen Papierberge im…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…




