Trade Republic weiter auf Expansionskurs & weitere News

Trade Republic weiter auf Expansionskurs

Wie Neo-Broker Trade Republic gestern bekannt gegeben hat, ist das Angebot ab sofort auch in Italien und den Niederlanden verfügbar. Damit ist das Unternehmen in sechs Ländern aktiv. Nach eigenen Angaben haben bereits „weit über eine Million“ Menschen ein Depot eröffnet. Auch für das kommende Jahr stehen die Zeichen auf Expansion: Dann will Trade Republic im gesamten europäischen Wirtschaftsraum aktiv sein. Weiterlesen…

21finance mit neuem Investor

Das Fintech 21finance bietet einen „Marketplace as a Service“. Der ermöglicht Banken, Finanzvertrieben aber auch Unternehmen außerhalb der Finanzwelt den digitalen Vertrieb von Finanzprodukten. Das Fintech bekommt nun einen neuen Mehrheitseigentümer. Die VC-Holding Cestria übernimmt die Anteile von der Bank Frick und löst diese als Mehrheitseigentümerin (33 Prozent) ab. Zudem will Cestria dem Fintech beratend zur Seite stehen und ihm Zugang zum eigenen Netzwerk ermöglichen. Weiterlesen…

Tuum gewinnt neuen Kunden

Tuum, die ehemalige Modularbank, meldet uns per E-Mail den Gewinn eines neuen Kunden für sein Core-Banking-System. Die neue digitale Bank SweepBank will ihren Kund:innen personalisierte Angebote unterbreiten. Das Fintech ist bereits in Finnland und Lettland gestartet und möchte im kommenden Frühjahr auch in Deutschland aktiv werden. Für sein digitales Bankkonto und virtuelle Mastercard setzt die SweepBank auf die Kernbank-, Kreditvergabe- und Kartenfunktionen sowie europäische SEPA-Zahlungen von Tuum.

Commerzbank und Deutsche Bank mit Giropay im Online-Shopping

Die Kund:innen von Commerzbank und der Deutschen Bank können ab sofort auch per Giropay beim Online-Shopping bezahlen, ohne erst auf eine Freischaltung zu warten. Sie benötigen lediglich ihre Zugangsdaten zum Online-Banking. Die Empfängerdaten werden automatisiert übernommen, es muss also lediglich die Transaktion per TAN freigegeben werden. Weiterlesen…

SurePay bietet CoP-Lösung zwischen Frankreich und Niederlanden

Jetzt wird es etwas technisch: „Confirmation of Payee“ (CoP) ist eine Überprüfung der Empfänger:innen einer Zahlung. Damit kann vorab sichergestellt werden, dass das Geld einer Überweisung auch auf dem richtigen Konto ankommt. SurePay, SEPAmail.eu und StreamMind haben jetzt eine IBAN-CoP-Lösung für Zahlungen zwischen Frankreich und den Niederlanden angekündigt. Die Partnerschaft umfasst über 30 niederländische Banken, die 99,5 Prozent aller Online-Zahlungen in den Niederlanden abwickeln, und 114 französische Banken, die mehr als 90 Prozent der französischen Bankkonten verwalten. Von diesem IBAN-Check profitieren Banken, Unternehmen und die Kund:innen gleichermaßen. Weiterlesen…

Bezahlen per Implantat

Über die Ambitionen des britisch-polnischen Fintechs Walletmor hatten wir schon berichtet. Jetzt bringt das Unternehmen seine Bezahllösung per Implantat auch in Deutschland heraus. Nach Angaben des Unternehmens bezahlen schon 500 Kund:innen direkt per NFC-Implantat. Wer diesen Kreis erweitern will, kann das für 199 Euro tun. Weiterlesen…

50 Mio. für Papaya

Das in Los Angeles ansässige Fintech Papaya will das Bezahlen von Rechnungen smarter machen. Dazu nehmen die Nutzer:innen ein Bild der Rechnung auf; die KI-basierte Bilderkennung ermittelt die Zahlungsdaten. Ist in der App dann ein Zahlungsmittel hinterlegt, wird anschließend die Transaktion gestartet. Unter Führung von Bessemer Venture Partners sichert sich das Fintech eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 50 Mio. Dollar. Weiterlesen (Englisch)… 

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Payment muss sicher, schnell und bequem sein – weltweit“

    „Payment muss sicher, schnell und bequem sein – weltweit“

    Als Director Payments & Fraud bei Flix kümmert sich Dennis Köhler darum, dass Zahlungen beim Unternehmen genauso sicher, schnell und…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.