Titel, Thesen, Temperamente…2019 in Fakten (2/8)

Titel, Thesen, Temperamente 2019 - Miriam Wohlfarth

13 vorausschauende Fragen an Miriam Wohlfarth

2018 war das Jahr der Rekordzahlen, der neuen Möglichkeiten und der Erkenntnis, dass Mobile Payment in Deutschland immer noch nicht wirklich da ist. Es gab Rekordfinanzierungen bei deutschen Fintechs. Adyen und Wirecard haben die Payment Branche sexy gemacht und einen Börsenrausch entfacht. Fintechs sind zur neuen Asset Klasse für Investoren geworden. Wir haben Rekordbewertungen bei den GAFAs gesehen, China zeigt uns immer unfassbarere Dimensionen mit den BATs und Apple Pay ist endlich da.

Aus technologischer Perspektive gab es in den vergangenen Monaten einige spannende Entwicklungen. Viel besser als das Zurückblicken ist das nach vorne Schauen, denn auch 2019 wird für Payment & Banking mit Sicherheit ereignisreich.

Heute plaudert Miriam Wohlfarth ein wenig aus dem privaten Nähkästchen und gibt uns einen kutzen Einblick in 2019.

Titel, Thesen, Temperamente 2019 - Miriam Wohlfarth

Was sind aus deiner Sicht die drei wichtigsten Zukunftstrends 2019 im Finanzsektor?

  • Mobiles Banking und Bezahlen wird sich immer weiter durchsetzen
  • Identitätsbetrug und Cybercrime werden zum Megathema. Daher werden sich neue Anbieter aus den Bereichen Fraud Prevention, Authentifizierung und Biometrie etablieren
  • Effizienz und Automatisierung von Standardprozessen wird zum Prio Thema

Welcher wird der Trend 2019 in Sachen Tech?

  • AI – da es als Basis den Fortschritt möglich macht

Welche/s Fintech/s sollte man im kommenden Jahr auf jeden Fall im Auge behalten und warum?

  • In Deutschland N26 weil Mobile Banking sich immer mehr durchsetzt und weil sie bestimmt bald ein großes Einhorn werden. International Robinhood, da sie ein großer Börsenkandidat sind. Ich habe sie im Oktober in Palo Alto besucht und bin sehr beeindruckt von der Professionalität.

Was passiert 2019 an der Börse?

  • Fintechs werden ein fester Bestandteil

Welche Veranstaltungen wirst du 2019 besuchen und welche kannst du unbedingt empfehlen?

  • Natürlich die BEX/PEX und MRC und Money2020

Was müssen die Banken tun, um die technologische Innovation voll auszuschöpfen und sicherzustellen? 

Umdenken, kooperieren mit Partnern und auch scheinbaren Wettbewerbern, Zielvereinbarungen im Management grundlegend ändern.

Titel, Thesen, Temperamente 2019 - Miriam Wohlfarth

Was bringt das Jahr 2019 für persönliche Veränderungen für Dich?

  • Wieder viele neue Dinge zu lernen und den 10. Geburtstag von RatePAY.

Was wirst du 2019 anders machen als im Jahr zuvor?

  • Mir mehr Zeit für die wichtigen Menschen in meinem Leben nehmen

Was willst du 2019 nicht mehr sehen?

  • Neid, Fremdenhass und Intoleranz

Was willst du im neuen Jahr vorantreiben?

  • RatePAY, unsere Paymentandbanking Veranstaltungen und die Hackerschool.

Was ist für dich persönlicher Erfolg?

  • Die Freiheit zu haben, Dinge zu verändern.

Für welchen Job würdest du deinen jetzigen sofort tauschen, wenn die Bedingungen stimmen?

  • Im Moment für keinen

Was wird dein persönliches Mantra für das nächste Jahr?

  • Begeisterung ist das Prinzip aller Möglichkeiten…

So wird das Jahr für Kilian…

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.