Tencent macht Scalable Capital zum Unicorn & weitere News

Tencent macht Scalable Capital zum Unicorn

Was wir gestern an dieser Stelle ja bereits angedeutet hatten, ist nun offiziell bestätigt: 180 Mio. Dollar sammelt Scalable Capital im Rahmen einer Series-E-Finanzierung ein. Angeführt wird die Runde vom chinesischen Tencent-Konzern, hierzulande für die Super-App WeChat bekannt. Auch bestehende Investoren legten nach. Bewertet wird das Unternehmen nun mit 1,4 Mrd. Dollar. Die frischen Finanzmittel will das Fintech verwenden, um das europäische Wachstum zu beschleunigen. Weiterlesen…

Schwarz-Gruppe übernimmt SO1

Mit SO1 hatte Wirecard viel vor. Das Berliner Startup sollte den Kern eines eigenen Werbenetzwerks bilden, das auf der Auswertung von Transaktionsdaten die Werbung ausgespielt hätte. Dann kam der Zusammenbruch von Wirecard, der auch SO1 direkt in die Pleite führte. Die Gründer erwarben das Unternehmen zurück und haben jetzt einen deutlich solideren Käufer gefunden. Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) übernimmt die Firma; und unterstreicht damit, dass es ihr mit dem Thema Payment (Lidl Pay) und Loyalty wohl ernst ist. Weiterlesen…

Raisin verwaltet 1 Mrd. in ETF und sucht Vertriebspartner

Raisin, Fintech hinter der Plattform Weltsparen, meldet uns einen wichtigen Meilenstein. Das in ETF verwaltete Vermögen hat die Marke von 1 Mrd. Euro überschritten. Wie Raisin schreibt, ist das Investmentgeschäft in diesem Jahr um mehr als Drittel gewachsen. Und im Hintergrundgespräch mit dem Handelsblatt verrät Chefanlagestratege Kim Felix Fomm, dass Raisin aktuell nach Vertriebskooperationen suche. Weiterlesen (Paid)…

Schufa-Tochter Finapi mit zweiten Anlauf beim digitalen Kontocheck

Die Pläne der Schufa für das Scoring auch die Transaktionen auf den Kontoauszügen heranzuziehen, hatten Ende des vergangenen Jahres für ordentlich mediale Aufmerksamkeit und zu Protesten bei Daten- und Verbraucherschützern geführt. Somit wurde von dem Projekt wieder Abstand genommen. Jetzt nimmt Finapi einen zweiten Anlauf mit „Girocheck“. Der Online-Bonitätscheck soll nun lediglich auf den Kontodaten beruhen und nicht mit den Informationen der Auskunftei verknüpft werden. Das neue Modell soll gerade Datenschützer zufriedenstellen. Den Marktstart plant die Schufa-Tochter für das dritte Quartal. Weiterlesen (Registrierung)…

Nubank mit 750 Mio. Dollar-Runde

Die Neobank Nutech aus Brasilien meldet eine Erweiterung ihrer Series-G-Finanzierung aus dem Januar. So landen insgesamt 1,15 Mrd. Dollar bei einer Bewertung von 30 Mrd. bei dem Unternehmen. Mit 40 Mio. Kundinnen und Kunden ist Nubank sicherlich eine der größten Digitalbanken der Welt, nur weit von Europa entfernt. Von Interesse ist die Finanzierung trotzdem auch hierzulande, denn Brasilien erschien auch N26 als lohnenswerte Ziel für eine Expansion. Weiterlesen (Englisch)…

Square investiert 5 Mio. in umweltschonendes Mining

Den Sorgen um den Energieverbrauch von Bitcoin will Square durch den Aufbau eines Mining-Standorts begegnen, der seine Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen bezieht. Dazu kooperiert Square mit den Blockchain-Technologie-Unternehmen Blockstream, das den Standort aufbaut und die Technik betreibt. Square finanziert das Vorhaben mit 5 Mio. Dollar. Weiterlesen (Englisch)…

Mollie bietet Ratenzahlung via Klarna

Die bestehende Kooperation zwischen den beiden Payment-Spezialisten Mollie und Klarna wird in Frankreich ausgeweitet. Mollie integriert dazu die BNPL-Funktion von Klarna in sein System. Händler, die Mollie einsetzen, müssen im Backend lediglich eine Option aktivieren, um der Kundschaft die Zahlung in drei Raten zu ermöglichen. Weiterlesen (Englisch)…

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.