B2B Lastschrift

Die SEPA-Firmenlastschrift richtet sich nur an Zahlungspflichtige, die keine Verbraucher sind, sprich, dass dieses Verfahren nur zum Einzug von fälligen Forderungen zwischen zwei Unternehmen eingesetzt werden kann. Ein wesentliches und wichtiges Merkmal der SEPA-Firmenlastschrift ist, dass diese kein Widerruftsrecht hat, außerdem muss das Lastschriftmandat bereits vor der ersten Fälligkeit bei der Bank hinterlegt sein. Damit ist sichergestellt, dass von der Bank des Zahlungspflichtigen nur solche Lastschriften eingelöst werden, für die auch ein Firmen-Lastschriftenmandat besteht. https://www.vdb.de/sepa-firmen-lastschrift.aspx https://paymentandbanking.com//www.sepa-mandat.de/sepa_firmenastschrift_b2b_direct_debit.php https://www.linear-software.de/wissensdatenbank/core-und-b2b-lastschriften

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.