Sparkassen und ihre erste Interpretation von mobile Payments – die Geldkarte mit NFC Chip | mobile zeitgeist
Ich bin sehr gespannt ob es ein Erfolg wird:
Die deutschen Sparkassen haben zu Beginn des Jahres ihre Interpretation des mobile Payments vorgestellt . Die Karte als Träger und technisch auf Basis der Geldkarte können norddeutsche Sparkassenkunden, deren Girokarte in den kommenden Wochen turnusgemäß ausgetauscht werden, in einem Pilotprojekt bei ausgesuchten Händlern die neueste Paymentmethode der Sparkassen testen.
Mein aktueller Beitrag auf mobile zeitgeist:
Sparkassen und ihre erste Interpretation von mobile Payments – die Geldkarte mit NFC Chip | mobile zeitgeist.
Weitere interessante Beiträge
-
Warum eine generelle Ablehnung von FiDA falsch ist
Der Rückzug der EU-Kommission von FiDA vergangenen Monat stellte sich als Falschmeldung heraus – sie geht nun doch in die…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…