Schon wieder was von der Aufsicht…

Schon wieder was von der Aufsicht...

Die gute alte Aufsicht – kapiert das noch einer?

Die Kollegen aus der Legal Welt von paytechlaw haben wieder einmal eine schöne Infografik gebastelt, die wir euch nicht vorenthalten wollen – diesmal geht es um Aufsicht. Die Infografik stellt die wesentlichen Aufsichtsdokumente zusammen, die Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen sollten. Eine Orientierung durch den Aufsichtsdschungel… Was genau regelt dieser Entwurf? Was beinhaltet folgendes Rundschreiben?Welche aktuellen Vorgaben gibt es durch die Leitlinie XY? Eigentlich besteht die neuste Grafik der Kollegen von PayTechLaw nur aus wenigen Begrifflichkeiten – Rundschreiben, Entwurf und Leitlinien. Birgt aber einen tollen Überblick über die wichtigsten Dokumente die man als Zahlungs- und E-Geld-Institut kennen sollten – und bietet somit den perfekten Über- und Durchblick im Aufsichtsdschungel.
Leider ist nicht nur der Gesetzgeber recht aktiv, wenn es um die Regulierung der Finanzbranche geht. Auch die Aufsichtsbehörden lassen sich nicht lumpen und veröffentlichen allerlei Aufsichtsdokumente, also Merkblätter, Rundschreiben, Leitlinien und Dokumente mit noch schlimmeren Bezeichnungen. Das Gemeine ist, dass sich die betroffenen Unternehmen auch daran halten müssen.
Wie kaum eine andere Branche ist der Banken- und Finanzsektor von aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Vorgaben und Änderungen betroffen. Insbesondere als Neu- oder Quereinsteiger in dieser Branche ist es nicht einfach, sich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Gesetze und Verordnungen zu verschaffen. Komplexe Anschreiben unterschiedlichster Thematiken verfehlen ihr Ziel, wenn die Funktionsweise und Mechanismen von den Betroffenen nicht mehr verstanden werden. Ebenso sollte es ein besonderes Anliegen der Banken sein, das Zusammenwirken mit den Aufsehern zu optimieren und ein höheres Maß an Transparenz im Aufsichtsdschungel zu erreichen. Eine konforme Handhabung bedarf allerdings einen hohen Kenntnisstand seitens der Institute, welche Regulierungen für welche Adressaten mit welchen Auswirkungen, Fristen und Startterminen gelten.

Welche Aufsichtsdokumente Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen müssen, wollen wir euch natürlich wieder nicht vorenthalten.

Die Infografik beinhaltet nur die Aufsichtsdokumente, die aus Sicht der Kollegen am wichtigsten sind. Das bedeutet, dass man gut und gern noch ein paar mehr Dokumente ergänzen könnte. Falls ihr etwas vermisst, meldet euch bei paytechlaw.
Schon wieder was von der Aufsicht...
Quelle: Paytechlaw.com

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.