Roland Folz wird CEO bei CloudPay & weitere News

Roland Folz wird CEO bei CloudPay

Das Fintech CloudPay ernennt Roland Folz zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Folz hatte im vergangenen Oktober seinen Rückzug von Solaris bekannt gegeben. Der erfahrene Manager, mit viel Erfahrung in der strategischen Entwicklung von Unternehmen, soll bei CloudPay das Wachstum und die Profitabilität vorantreiben. Weitere Karrierestationen vor der Solaris Bank waren u. a. die Deutsche Bank, Telekom und die Mercedes Benz Bank. Weiterlesen …

MasterCard erwirbt Beteiligung an MTN Group

Mastercard will für 5,2 Mrd. Dollar einen Minderheitsanteil an der Fintech-Division der MTN Group, dem größten Mobilfunkanbieter Afrikas, erwerben. Diese neue Partnerschaft soll sich auf Zahlungen und Überweisungen konzentrieren und Mastercards technische Infrastruktur nutzen. Der Bereich Mobile Payment der MTN Group, um den es geht, verzeichnet aktuell ein starkes Wachstum. So stiegen die Transaktionen im ersten Halbjahr um 37 Prozent auf 8,3 Mrd. Dollar. Weiterlesen …

Fyrst und Foma kooperieren

Das Hamburger Fintech Foma hat eine Partnerschaft mit Fyrst (Neobank der Deutschen Bank) geschlossen, um Selbstständigen und KMU Unterstützung im Bereich des End-to-End-Forderungs- und Insolvenzmanagements zu bieten. Durch die Kooperation sollen die Angebote beider Unternehmen kombiniert werden, um der Zielgruppe optimierte Lösungen anzubieten. Insbesondere das Zusammenspiel aus digitalem Geschäftskonto und Forderungsmanagement soll ein effizientes Liquiditätsmanagement ermöglichen. Weiterlesen …

Sammelklage gegen Robinhood abgewiesen

In den USA wurde eine Sammelklage von Investor:innen gegen Robinhood abgewiesen. Der Broker wurde verklagt, weil er im Rahmen des Gamestop-Runs den Handel mit dieser und weiterer „Meme“-Aktien ausgesetzt hatte. 16 Anleger:innen hatten dagegen einen Prozess angestrebt. Das Gericht entschied nun, dass Robinhood zu diesem Schritt berechtigt war. Den Kläger:innen bleibt jetzt nur noch der Gang vor das oberste Gericht der USA. Allerdings dürfte es eher unwahrscheinlich sein, dass der Supreme Court das Verfahren überhaupt zulassen wird. Weiterlesen …

Britische Regierung prüft Open-Banking

Die britische Regierung will die Nutzung von Open-Banking im Rahmen öffentlicher Dienstleistungen prüfen. Dadurch könnten Personen ihre eigenen Banking-Apps direkt zur Bezahlung von Regierungsdienstleistungen nutzen. Aktuell bieten die Behörden bereits die Begleichung von Gebühren über Apple Pay und Google Pay an. Aktuell ist geplant, die Nutzung von mobilen Wallets auch auf Leistungen der Kommunen auszuweiten. Weiterlesen …

Smart InsurTech holt Sebastian Langrehr

Per E-Mail hat uns das zu Hypoport gehörende Unternehmen SmartInsurTech darüber informiert, dass Sebastian Langrehr zum 1. Oktober als Chief Sales Officer (CSO) in die Geschäftsführung eintritt. In dieser Position wird er für die Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten des Unternehmens verantwortlich sein und soll die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Langrehr verfügt über 20 Jahre Vertriebserfahrung in der Versicherungswirtschaft. Er wechselt von Friendsurance, wo er die gleiche Position bekleidet.

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.